Künstliche Intelligenz im OP?
Bei einer einfachen Routineoperation der Ärztin Sasha Müller verstirbt ein Patient unter mysteriösen Umständen. Eine Künstliche Intelligenz wurde bei der Operation eingesetzt und hat vorher den Behandlungsplan erstellt. Aufgrund dessen verstirbt der Patient an einem anaphylaktischen Schock. Als die Ärztin Sasha Müller daraufhin angeklagt wird, übernimmt der bekannte Rechtsanwalt Rocco Eberhardt den Fall. Während der Gerichtsverhandlung kommen unerwartete Beweise ans Licht und es gibt ein überraschendes Ende. Ist die Ärztin schuldig oder hat vielleicht sogar die Künstliche Intelligenz Schuld am Tod des Patienten?
Dies ist mein zweites Buch der Autoren Michael Tsokos und Florian Schwiecker über den Rechtsanwalt Rocco Eberhardt. Ich bin wieder restlos begeistert wie beim letzten Buch der beiden Autoren. Der Schreibstil des Justiz-Krimis ist mitreißend und spannend. Man wird neugierig, wie die ganze Geschichte ausgeht und kann kaum mit Lesen aufhören. Die Charaktere sind ausführlich beschrieben und man kann sich in die einzelnen Figuren gut hineinversetzen. Auch das Cover des Buches in schwarz-rot-weiß ist sehr gut gelungen und stellt eine Frau im Operationssaal dar. Zudem ist das Thema um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz sehr aktuell. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung.
Dies ist mein zweites Buch der Autoren Michael Tsokos und Florian Schwiecker über den Rechtsanwalt Rocco Eberhardt. Ich bin wieder restlos begeistert wie beim letzten Buch der beiden Autoren. Der Schreibstil des Justiz-Krimis ist mitreißend und spannend. Man wird neugierig, wie die ganze Geschichte ausgeht und kann kaum mit Lesen aufhören. Die Charaktere sind ausführlich beschrieben und man kann sich in die einzelnen Figuren gut hineinversetzen. Auch das Cover des Buches in schwarz-rot-weiß ist sehr gut gelungen und stellt eine Frau im Operationssaal dar. Zudem ist das Thema um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz sehr aktuell. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung.