Spannend mit unerwartetem Ausgang
Zuerst möchte ich auf das Äußere des Buches eingehen, mich anschließend dem Inhalt widmen.
Äußerlich ist das Buch sehr klassisch gehalten, passend zur bisher erschienen Buchreihe, die Autoren bleiben dabei ihrem Muster treu. Nichts besonderes aber gut gemacht, ich würde mich aufgrund des Covers aber nicht zwingend für das Buch interessieren.
Kommen wir daher zum Inhalt. Alleine die Thematik war sehr ansprechend. Gerade in der heutigen Zeit, in der künstliche Intelligenz oder kurz KI, immer bedeutender wird, war die Geschichte, die hier erzählt wird, besonders reizvoll. Anfangs hatte ich bedenken, dass das Buch ziemlich langweilig werden wird, weiß man doch von vornherein sehr genau was passiert und dass es vor allem um die Frage geht, wer hier Schuld hat: die behandelnden Ärztin oder die KI.
Meine Sorge, dass sich die Geschichte immer und immer wieder im Kreis dreht und dadurch sowohl an Spannung als auch Reiz verliert, wurde nicht bestätigt!
Von Kapitel zu Kapitel baut sich die Spannung auf, man weiß nie was als nächstes passiert, welche Fragen als nächstes gestellt werden und welche Wendung den Leser erwartet. Vor allem mit dem tatsächlichen Ende hat man zu Beginn definitiv nicht gerechnet, auch wenn man zwischendrin anfängt an allen Geschichten der Protagonisten zu zweifeln.
Zu erwähnen ist außerdem, dass das Buch in sehr kurze Kapitel unterteilt ist, sodass man das Lesen jederzeit unterbrechen kann - sofern man dies möchte. Es ist außerdem verständlich geschrieben, ohne viele verschachtelte Sätze, gleichzeitig aber auch in keinster Weise langweilend oder öde.
Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der ein wenig Interesse an dem Thema KI hat und gerne gut geschriebene Krimis liest!
Äußerlich ist das Buch sehr klassisch gehalten, passend zur bisher erschienen Buchreihe, die Autoren bleiben dabei ihrem Muster treu. Nichts besonderes aber gut gemacht, ich würde mich aufgrund des Covers aber nicht zwingend für das Buch interessieren.
Kommen wir daher zum Inhalt. Alleine die Thematik war sehr ansprechend. Gerade in der heutigen Zeit, in der künstliche Intelligenz oder kurz KI, immer bedeutender wird, war die Geschichte, die hier erzählt wird, besonders reizvoll. Anfangs hatte ich bedenken, dass das Buch ziemlich langweilig werden wird, weiß man doch von vornherein sehr genau was passiert und dass es vor allem um die Frage geht, wer hier Schuld hat: die behandelnden Ärztin oder die KI.
Meine Sorge, dass sich die Geschichte immer und immer wieder im Kreis dreht und dadurch sowohl an Spannung als auch Reiz verliert, wurde nicht bestätigt!
Von Kapitel zu Kapitel baut sich die Spannung auf, man weiß nie was als nächstes passiert, welche Fragen als nächstes gestellt werden und welche Wendung den Leser erwartet. Vor allem mit dem tatsächlichen Ende hat man zu Beginn definitiv nicht gerechnet, auch wenn man zwischendrin anfängt an allen Geschichten der Protagonisten zu zweifeln.
Zu erwähnen ist außerdem, dass das Buch in sehr kurze Kapitel unterteilt ist, sodass man das Lesen jederzeit unterbrechen kann - sofern man dies möchte. Es ist außerdem verständlich geschrieben, ohne viele verschachtelte Sätze, gleichzeitig aber auch in keinster Weise langweilend oder öde.
Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der ein wenig Interesse an dem Thema KI hat und gerne gut geschriebene Krimis liest!