26 Morde ?
Das Cover setzt die Thematik dieses Thrillers sehr gekonnt in Szene. Der Schreibstil ist sehr flüssig und effektvoll. Man kann die Leseprobe sehr schnell durchlesen.
Im ersten Kapitel wird durch gekonnte Effekte rohe Gewalt evoziert. Die Lehrerin Tugba wurde überfallen und erhält ein Tattoo mit dem Buchstaben C. Der Täter ist äußerst brutal, und es ist nicht klar, ob das Opfer es überleben wird.
Es werden danach Ermordete mit eintätowiertem A und B gefunden. Es handelt sich also um einen Serienmörder, dessen Motiv es aufzuklären gilt. Die Beschreibung der verstümmelten und durch Wisente zusätzlich malträtierten Leichen ist sehr detailliert und erzeugt blankes Entsetzen. Da die Fälle sehr ungewöhnlich sind, braucht die Polizei ein Team für operative Fallanalyse und beordert Rabea und Jan in den Westerwald. Weiss das LKA Rheinland-Pfalz, dass Jan aus dieser Gegend stammt, jedoch niemals wieder dorthin zurückkehren wollte? Welches Geheimnis rankt sich um dieses Phänomen!
Es interessiert mich ferner, welche Rolle die jugendliche „Herumtreiberin“ Miriam spielt, die des Öfteren bei Jan, sporadisch auftaucht und Verständnis und Mitgefühl von ihm erfährt.
Wird es dem Alphabet folgend noch zu mehreren Morden kommen?
Ein fesselnder Thriller in einem etwas anderen Setting, den ich sehr gerne weiterlesen möchte
Im ersten Kapitel wird durch gekonnte Effekte rohe Gewalt evoziert. Die Lehrerin Tugba wurde überfallen und erhält ein Tattoo mit dem Buchstaben C. Der Täter ist äußerst brutal, und es ist nicht klar, ob das Opfer es überleben wird.
Es werden danach Ermordete mit eintätowiertem A und B gefunden. Es handelt sich also um einen Serienmörder, dessen Motiv es aufzuklären gilt. Die Beschreibung der verstümmelten und durch Wisente zusätzlich malträtierten Leichen ist sehr detailliert und erzeugt blankes Entsetzen. Da die Fälle sehr ungewöhnlich sind, braucht die Polizei ein Team für operative Fallanalyse und beordert Rabea und Jan in den Westerwald. Weiss das LKA Rheinland-Pfalz, dass Jan aus dieser Gegend stammt, jedoch niemals wieder dorthin zurückkehren wollte? Welches Geheimnis rankt sich um dieses Phänomen!
Es interessiert mich ferner, welche Rolle die jugendliche „Herumtreiberin“ Miriam spielt, die des Öfteren bei Jan, sporadisch auftaucht und Verständnis und Mitgefühl von ihm erfährt.
Wird es dem Alphabet folgend noch zu mehreren Morden kommen?
Ein fesselnder Thriller in einem etwas anderen Setting, den ich sehr gerne weiterlesen möchte