Interessant
Der Titel hat mich nicht sonderlich angesprochen. Das Cover hingegen gefällt mir sehr gut, die perspektivische Darstellung des Titels ist mal was anderes und auch die Farbgebung finde ich bezogen auf den Inhalt sehr passend.
Kriminalinspektor Heller wird zu einem Mordfall gerufen, eine Frau wurde grausam umgebracht. Zwei Jungen haben sie beim Spielen entdeckt. Gerüchte über einen "Angstmann" gehen um. Max Heller hat es mitten im 2. Weltkrieg schwer mit seinen Ermittlungen. Der Pathologe, der gleichzeitig die Klinik leitet hat kaum Zeit, sein Vorgesetzter, der eigentlich kein Polizist ist, erklärt den geschiedenen Mann, einen Juden, zum Schuldigen. Wird Heller den Mörder unter diesen Umständen zur Strecke bringen können?
Die Geschichte liest sich flüssig, die Charaktere sind gu beschrieben. Das Interessante an diesem Krimi ist für mich vor allem die Zeit, in der er spielt. Wie kann Heller unter solchen Umständen den Mord aufklären?
Kriminalinspektor Heller wird zu einem Mordfall gerufen, eine Frau wurde grausam umgebracht. Zwei Jungen haben sie beim Spielen entdeckt. Gerüchte über einen "Angstmann" gehen um. Max Heller hat es mitten im 2. Weltkrieg schwer mit seinen Ermittlungen. Der Pathologe, der gleichzeitig die Klinik leitet hat kaum Zeit, sein Vorgesetzter, der eigentlich kein Polizist ist, erklärt den geschiedenen Mann, einen Juden, zum Schuldigen. Wird Heller den Mörder unter diesen Umständen zur Strecke bringen können?
Die Geschichte liest sich flüssig, die Charaktere sind gu beschrieben. Das Interessante an diesem Krimi ist für mich vor allem die Zeit, in der er spielt. Wie kann Heller unter solchen Umständen den Mord aufklären?