Ui ui ui
Hier geht es ganz schön zur Sache... bisher habe ich noch kein Buch von Sebastian Fitzek gelesen (ich lese gerne Krimis und Thriller, doch ich möchte mich nicht davon unterhalten lassen, wie Kinder gequält oder getötet werden. Gibt's nicht genug andere Grausamkeiten, die man beschreiben kann?). Nun muss ich meine Meinung ein wenig revidieren. Das "Vorwort" als Warnung fand ich sehr gelungen, wohingegen mich der erste Teil der Leseprobe schon fast wieder abgeschreckt hat. Die Dinge, die Johanna während ihrer Ehe ertragen muss, kommen mir zu gewollt vor, wie schon 1000x gehört. Der Mann ist ein Psychopath, sie steckt ein, wo ist der Sinn? Doch das Erlebnis auf der Parkbank bringt einen neuen Hintergrund ins Bild - bisher scheint sie nur erduldet zu haben, woher kommt die Schuld. von der der fremde Mann spricht?
Das Motiv ist an diesem Buch vermutlich das Spannendste. Warum wurden den Frauen die Augenlider entfernt, warum wurde ausgerechnet Johannas Tochter ausgewählt?
Noch bin ich nicht ganz überzeugt davon dass das Buch lesenswert ist. Auf eine sinnlose Aneinanderreihung von Grausamkeiten kann ich verzichten, auch wenn ich gerne wüsste, ob und wie Alexander Zorbach überlebt. Denn DAS kann es ja noch nicht gewesen sein, oder?
Das Motiv ist an diesem Buch vermutlich das Spannendste. Warum wurden den Frauen die Augenlider entfernt, warum wurde ausgerechnet Johannas Tochter ausgewählt?
Noch bin ich nicht ganz überzeugt davon dass das Buch lesenswert ist. Auf eine sinnlose Aneinanderreihung von Grausamkeiten kann ich verzichten, auch wenn ich gerne wüsste, ob und wie Alexander Zorbach überlebt. Denn DAS kann es ja noch nicht gewesen sein, oder?