Fitzek, Sebastian - Der Augenjäger

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
sekty Avatar

Von

Ich möchte darauf hinweisen, dass ich für diese Rezension Band 1 als bekannt voraussetze. Somit können für Leser, die "Der Augensammler" noch nicht gelesen haben, Spoiler vorhanden sein. 


Alina Gregoriev, eine blinde Physiotherapeutin, und Alexander Zorbach, ein Polizeireporter, bekommen es erneut mit einem Augen-Fanatiker zu tun. Dr. Suker ist ein Spezialist in der Augenchirurgie und vermag in seinem Fachgebiet Unglaubliches zu leisten. Dieses ändert sich auch nicht nach Feierabend, denn dann vollbringt Suker erneut Unglaubliches - unglaublich Erschreckendes. Er entfernt Frauen die Augenlider, um ihnen im wahrsten Sinne des Wortes die Augen zu öffnen. Bisher haben alle seine Opfer  anschließend Selbstmord begangen und brauchbare Spuren gibt es nicht...


Nachdem mich "Der Augensammler" dieses Jahr total begeistert hat, war ich enorm auf die Fortsetzung des Romans gespannt. Um "Der Augenjäger" zu verstehen ist es nicht zwingend notwendig "Der Augensammler" gelesen zu haben, wer allerdings Interesse daran hat beide Romane zu lesen, sollte es unbedingt in der richtigen Reihenfolge machen, denn ansonsten wird "Der Augensammler" leider nicht mehr so spannend sein, da Sebastian Fitzek etliche Elemente aus dem ersten Roman wieder aufnimmt und dem Leser weitere Erkenntnisse zu den Inhalten vermittelt. 

 
> "Dann, kurz bevor Johanna schreiend zusammenbrach, schritt der Besucher von dannen. Sein Gang war leicht, federnd und beschwingt. Wie der eines glücklichen und zufriedenen Mannes, der mit sich selbst und seiner Welt im Reinen war." (Seite 22)
 

Meiner Meinung nach gelingt es Fitzek hervorragend so viel wie nötig aus dem ersten Roman wieder aufzunehmen und gekonnt mit den neuen Inhalten zu verknüpfen, so dass die Fortsetzung absolut Sinn macht und den ersten Fall, um den Augensammler, weiter fortführt, ohne dabei den Augenjäger aus den Augen zu verlieren. Dieser Roman verdient definitiv die Bezeichnung "Psychothriller", denn die Geschichte ist fesselnd, spannend, grausam, bewegend und erschütternd. Auf jeden Fall lässt sie den Leser nicht mehr los, so dass ich das Buch an einem Tag gelesen habe und nicht mehr aus der Hand legen konnte.

 

Fitzeks toller, flüssiger Schreibstil hat dafür gesorgt, dass ich mich sofort in der Story verloren habe und regelrecht durch die Seiten geflogen bin. Immer wieder baut der Autor Überraschungen und unerwartete Wendungen ein, immer wieder muss man das Buch beim Lesen kurz zur Seite legen und einmal durchatmen und immer wieder ist man überrascht, was für kranke Ideen Sebastian Fitzek an den Tag legt - als Autor von Psychothrillern ist das als Kompliment zu verstehen :). Ihm ist es absolut gelungen mich immer wieder auf falsche Fährten zu locken und ständig neu zu schockieren.

Die Ideen in diesem Roman sind neu, brillant und wirken nicht erzwungen oder gekünstelt, wie es oft bei Thrillern der Fall ist. Außerdem fiebert man mit Alina Gregoriev und Alexander Zorbach mit, die mir beide sympathisch sind, und hofft für jedes weitere Opfer, dass Zarin Suker zu ihr nicht so grausam sein wird, wie er es zu seinen früheren Opfern war. Der Roman endet nicht mit so einem heftigen Knall, wie es "Der Augensammler" getan hat, aber das war auch nahezu unmöglich. Trotzdem ist der Schluss nicht enttäuschend, denn Fitzek hat mich vorher absolut im Dunkeln stehen lassen und mir erst gegen Ende die Augen geöffnet.


[Leseprobe](http://www.droemer-knaur.de/livebook/LP_978-3-426-19881-0/index.html)

 



**Fazit:**   Ein wahnsinnig guter Thriller, der dem Augensammler um nichts nachsteht, und die Messlatte für alle zukünftigen Thriller sehr, sehr hoch legt. Kaufen, lesen und selbst fesseln lassen!

 

 

- **Gebundene Ausgabe:** 432 Seiten
- **Verlag:** Droemer (27. September 2011)
- **Sprache:** Deutsch
- **ISBN-10:** 3426198819
- **ISBN-13:** 978-3426198810
- **Verlagsgruppe:**

[![](http://2.bp.blogspot.com/-6elDmcHW8_k/TihQx3B1e1I/AAAAAAAAANk/jxXebfQdmzU/s1600/droemer+knaur.jpg)](http://www.droemer-knaur.de/home)

[![](http://2.bp.blogspot.com/-R0WsPuGYJfg/TTMMkZDujYI/AAAAAAAAADo/uRPntYRYej4/s1600/5von5.jpg)](http://2.bp.blogspot.com/-R0WsPuGYJfg/TTMMkZDujYI/AAAAAAAAADo/uRPntYRYej4/s1600/5von5.jpg)