Eigenwillig und authentisch
Cover mit einer Person im Schwimmbecken - da musste ich gleich an "22 Bahnen" denken und meine Neugier war geweckt. Die Leseprobe startet mit einem krassen ersten Satz - solche Gedanken, zumal so klar formuliert, sind für eine Fünfzehnjährige ganz schön krass... Auch wenn Linda nur wenige Sätze später hinterherschiebt, was sie vom Selbstmord abhält, hallt der erste Satz lange nach, da der Selbstmord auch nur aufgeschoben erscheint.
Dass das Buch dennoch voller Wärme und Humor ist, liegt an der Art, wie die Autorin ihre Protagonistin beschreibt: Ihre Schilderungen wirken eindringlich und authentisch, ihr Umgang mit den beiden Männern in ihrem Leben berührt.
Einige Parallelen zu Wahls "Tilda" konnte ich daher tatsächlich auch außerhalb des Covers wahrnehmen - es würde mich sehr freuen, wenn sich das auch im Verlauf des Romans bestätigt.
Dass das Buch dennoch voller Wärme und Humor ist, liegt an der Art, wie die Autorin ihre Protagonistin beschreibt: Ihre Schilderungen wirken eindringlich und authentisch, ihr Umgang mit den beiden Männern in ihrem Leben berührt.
Einige Parallelen zu Wahls "Tilda" konnte ich daher tatsächlich auch außerhalb des Covers wahrnehmen - es würde mich sehr freuen, wenn sich das auch im Verlauf des Romans bestätigt.