Grenzenlose Freundschaft und Demenz
Linda ist eine bezaubernde Protagonistin, die sich mit ihren fünfzehn Jahren in die Herzen liest.
Sie selbst jedoch ist eher so unglücklich, dass sie sich das Leben nehmen möchte, wäre da nicht neben ihrem Freund Kevin noch Hubert, der demente alte Herr, der einmal Bademeister war, und den Linda immer dann betreut, wenn dessen Pflegerin Ewa Freizeit hat.
Ganz herzallerliebst geht sie mit Hubert um, hat einen besonderen Zugang zu ihm in seine demente Welt, wohl auch, weil sie selbst verzweifelt genug ist.
In besonderer Sprache erzählt Petra Pellini eine herzerwärmende Geschichte, in der Demenz eine wichtige Rolle spielt, die aber mit so viel Charme und Miteinander in normalen Alltag gerückt wird, so, wie er auch sein kann.
Der süße Ton macht Linda charakterstark und viele heikle Situationen werden dadurch entschärft. Man schwankt oft zwischen Lächeln und Tränen...
Der besondere Sprachklang ist Hauptbestandteil und man muss ihn mögen oder sich darauf einlassen, andernfalls ist es nicht jedermann's Roman.
Sie selbst jedoch ist eher so unglücklich, dass sie sich das Leben nehmen möchte, wäre da nicht neben ihrem Freund Kevin noch Hubert, der demente alte Herr, der einmal Bademeister war, und den Linda immer dann betreut, wenn dessen Pflegerin Ewa Freizeit hat.
Ganz herzallerliebst geht sie mit Hubert um, hat einen besonderen Zugang zu ihm in seine demente Welt, wohl auch, weil sie selbst verzweifelt genug ist.
In besonderer Sprache erzählt Petra Pellini eine herzerwärmende Geschichte, in der Demenz eine wichtige Rolle spielt, die aber mit so viel Charme und Miteinander in normalen Alltag gerückt wird, so, wie er auch sein kann.
Der süße Ton macht Linda charakterstark und viele heikle Situationen werden dadurch entschärft. Man schwankt oft zwischen Lächeln und Tränen...
Der besondere Sprachklang ist Hauptbestandteil und man muss ihn mögen oder sich darauf einlassen, andernfalls ist es nicht jedermann's Roman.