Humor und Traurigkeit
"Der Bademeister ohne Himmel" hat mich vom Cover her schon sehr interessiert, sowohl als auch vom Titel. Direkt wurde ich auch von dem klaren Schreibstil überzeugt. Durch den Schreibstil wurden die Charaktere und ihre Gedanken lebendig und greifbar, trotzdem hatte ich manchmal das Gefühl dass bewusst viele Stereotypen in die Figuren eingearbeitet worden sind. Was ich davon halte, weiß ich nicht, es ist aber dennoch vor allem auffällig im Bereich der Figuren mit Migrationshintergrund.
Die Kapitel sind sehr kurz, was mir gut gefallen hat. Es war sehr angenehm das Buch zu lesen, obwohl doch teilweise sehr traurige Stellen auf humorvolle folgen - vor allem im Umgang mit der Demenz, aber auch Lindas Depressionen.
Insgesamt hat mir das Buch sehr gefallen und ich bin gespannt darauf, was noch von der Autorin in der Zukunft zu lesen sein wird!
Die Kapitel sind sehr kurz, was mir gut gefallen hat. Es war sehr angenehm das Buch zu lesen, obwohl doch teilweise sehr traurige Stellen auf humorvolle folgen - vor allem im Umgang mit der Demenz, aber auch Lindas Depressionen.
Insgesamt hat mir das Buch sehr gefallen und ich bin gespannt darauf, was noch von der Autorin in der Zukunft zu lesen sein wird!