Lindas außergewöhnliche Freunde
In ihrem Roman "Der Bademeister ohne Himmel" lässt die Autorin Petra Pellini die fünfzehnjährige Linda die Geschichte ihrer außergewöhnlichen Freundschaft mit dem sechsundachtzig jährigen, dementen Nachbarn Hubert und ihrem einzigen Freund ,dem lebensmüden fünfzehnjährigen Kevin, erzählen.
Linda unterstützt die Polin Ewa, zu der sie ein herzliches Verhältnis hat, bei der Pflege des ehemaligen Bademeisters Hubert. Rührend versucht sie Huberts Erinnerungen wachzuhalten, indem sie ihm immer wieder Geschichten von seiner bereits verstorbenen Frau oder vom, Strandbad, seiner ehemaligen Arbeitsstelle, erzählt.
Kevin, den sie seit Jahren kennt, verzweifelt an den Zuständen in unserer Welt. Linda , die manchmal genervt von seinem Gerede ist, erkennt nicht wie tief seine Besorgnis ist.
Auch das nicht immer einfache Verhältnis zu ihrer alleinerziehenden Mutter spielt eine Rolle.
Das Buch ist einfühlsam und gelegentlich auch humorvoll Da man nur die Sicht von Linda erfährt, fand ich es an manchen Stellen zu langatmig.
Linda unterstützt die Polin Ewa, zu der sie ein herzliches Verhältnis hat, bei der Pflege des ehemaligen Bademeisters Hubert. Rührend versucht sie Huberts Erinnerungen wachzuhalten, indem sie ihm immer wieder Geschichten von seiner bereits verstorbenen Frau oder vom, Strandbad, seiner ehemaligen Arbeitsstelle, erzählt.
Kevin, den sie seit Jahren kennt, verzweifelt an den Zuständen in unserer Welt. Linda , die manchmal genervt von seinem Gerede ist, erkennt nicht wie tief seine Besorgnis ist.
Auch das nicht immer einfache Verhältnis zu ihrer alleinerziehenden Mutter spielt eine Rolle.
Das Buch ist einfühlsam und gelegentlich auch humorvoll Da man nur die Sicht von Linda erfährt, fand ich es an manchen Stellen zu langatmig.