Grusel mit Flair
Ein alter Lotse, ein etwas eigenwilliger Kommissar und plastinierte Leichen, dies sind die Zutaten für eine neue Krimiserie aus Hamburg.
Mehrere plastinierte Leichen tauchen in Hamburg auf, diese herzustellen und dann auch noch auszustellen, erfordert sehr viel Können und Geschick. Wer sind die Männer, die so aufgefunden werden und wer hat sie so fachmännisch präpariert? Die bisher einzige Spur führt zu einer Anlaufstelle für Seeleute, wo sie kostenlos telefonieren, beten oder sich einfach aufhalten können während des kurzen Landgangs.
Die Aufklärung des Falls gestaltet sich schwierig.
Das Buch, wenn man sich erst einmal reingelesen hat, ist spannend, besonders die Dialogen mit Ole, dem Exlotsen, sind interessant, manche Aspekten helfen der Polizei deutlich weiter. Das Thema des Plastinierens nimmt viel Raum ein, ist aber wichtig für den weiteren Verlauf.
Mehrere plastinierte Leichen tauchen in Hamburg auf, diese herzustellen und dann auch noch auszustellen, erfordert sehr viel Können und Geschick. Wer sind die Männer, die so aufgefunden werden und wer hat sie so fachmännisch präpariert? Die bisher einzige Spur führt zu einer Anlaufstelle für Seeleute, wo sie kostenlos telefonieren, beten oder sich einfach aufhalten können während des kurzen Landgangs.
Die Aufklärung des Falls gestaltet sich schwierig.
Das Buch, wenn man sich erst einmal reingelesen hat, ist spannend, besonders die Dialogen mit Ole, dem Exlotsen, sind interessant, manche Aspekten helfen der Polizei deutlich weiter. Das Thema des Plastinierens nimmt viel Raum ein, ist aber wichtig für den weiteren Verlauf.