Beeindruckend traurig-schön
Das mich bereits das Vorwort zu Tränen rührt, ist mir bisher noch nicht passiert.
Nach dem Klappentext war natürlich zu erwarten, dass es ein emotionales Buch werden wird. Doch selten hat mich die Lektüre so viele Tränen "gekostet" und dennoch gestärkt und positiv wieder entlassen.
Einerseits gelingt es der Autorin wunderbar authentisch, den üblichen Familien-, Freunde- und Arbeitsalltag mit seinen Höhen und Tiefen darzustellen. Zum Anderen verpackt sie detailliert und beeindruckend ehrlich selbst erlebte Episoden der eigenen Brustkrebsdiagnose und -behandlung. Bei aller Sorge und dem Wissen um die Wahrscheinlichkeit, als Leserin zukünftig selbst betroffen sein zu können, saugt man förmlich jeden Tipp auf und kann sich durch die lebensnahen Ausführungen gut in die Charaktere hineinversetzen. Bei all den beschriebenen, negativen Erfahrungen des Hauptperson fühlt man sich letztlich inspiriert und hoffnungsvoll, für ähnliche Situationen ein klein wenig besser vorbereitet zu sein.
Nach dem Klappentext war natürlich zu erwarten, dass es ein emotionales Buch werden wird. Doch selten hat mich die Lektüre so viele Tränen "gekostet" und dennoch gestärkt und positiv wieder entlassen.
Einerseits gelingt es der Autorin wunderbar authentisch, den üblichen Familien-, Freunde- und Arbeitsalltag mit seinen Höhen und Tiefen darzustellen. Zum Anderen verpackt sie detailliert und beeindruckend ehrlich selbst erlebte Episoden der eigenen Brustkrebsdiagnose und -behandlung. Bei aller Sorge und dem Wissen um die Wahrscheinlichkeit, als Leserin zukünftig selbst betroffen sein zu können, saugt man förmlich jeden Tipp auf und kann sich durch die lebensnahen Ausführungen gut in die Charaktere hineinversetzen. Bei all den beschriebenen, negativen Erfahrungen des Hauptperson fühlt man sich letztlich inspiriert und hoffnungsvoll, für ähnliche Situationen ein klein wenig besser vorbereitet zu sein.