Mein bisheriges absolutes Jahreshighlight - unbedingte Leseempfehlung
Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass ich das Cover nicht wirklich ansprechend fand und das Buch deswegen in der Buchhandlung wahrscheinlich nicht in die Hand genommen hätte. Zum Glück habe ich aber den Klappentext durchgelesen, denn ich hätte definitiv etwas verpasst.
Es geht um Keira, Ehefrau, Mutter und Geschäftsinhaberin eines kleinen Keramikladens. Sie ist glücklich verheiratet, hat drei Kinder und einen großen Freundeskreis. Als bei einer Routineuntersuchung Brustkrebs festgestellt wird, will sie es zuerst gar nicht glauben. Müsste man das nicht merken? Ihr geht es doch gut. Eine Mutter am Schultor gab ihr den Rat, sie müsse sich fit halten.
Sie trifft eine Läuferin, die nicht wirklich fit aussieht und auch ziemlich langsam läuft. Keira erfährt, dass auch diese fremde Frau Krebs hat und eigentlich Leistungssportlerin ist. Sie lädt Keira ein, sich ihr anzuschließen. Zu viert rennen sie im Bride-Siede-Running-Club gegen die Krankheit an, die das Leben der Frauen auf den Kopf stellt. Sie unterstützen einander und machen sich gegenseitig Mut, und immer mehr Frauen schließen sich ihnen an.
Und als ob die Krankheit nicht genug an Keira zehren würde, versucht auch noch ihre Geschäftspartnerin, sie über den Tisch zu ziehen. Doch Keira wäre nicht Keira, würde sie einfach alles so schlucken…
Ich habe eine sehr gute Freundin an den Krebs verloren und laufe selbst seit etwa 8 Jahren. Ich konnte gar nicht anders, als diese Geschichte zu lesen. Und ich wurde nicht enttäuscht, denn es ist einfach ein wundervoller Roman. Alle Facetten des Lebens mit der Krankheit werden aufgezeigt, sowohl die Tiefschläge, Tränen, Mutlosigkeit und Schmerzen als auch Hoffnung, Liebe, Freundschaft und Unterstützung sind Thema, eine wahrhafte Achterbahn der Gefühle.
Die Autorin hatte selbst Brustkrebs und hat ihre Erfahrungen mit der Krankheit und der Laufgruppe im Roman verarbeitet. Ich habe so sehr mit der Protagonistin gelitten und gehofft, dass ich das Buch absolut nicht mehr aus der Hand legen konnte. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich auf den ersten Seiten mit dem Schreibstil gehadert habe. Aber nach wenigen Kapiteln hatte ich mich daran gewöhnt und konnte mich voll und ganz auf die Geschichte einlassen.
Diese wundervolle Geschichte ist mein bisheriges Jahreshighlight und ich kann die Lektüre absolut empfehlen. 5 von 5 Punkten sind fast zu wenig, denn dieses Buch hat weit mehr verdient. Einfach nur großartig!
Es geht um Keira, Ehefrau, Mutter und Geschäftsinhaberin eines kleinen Keramikladens. Sie ist glücklich verheiratet, hat drei Kinder und einen großen Freundeskreis. Als bei einer Routineuntersuchung Brustkrebs festgestellt wird, will sie es zuerst gar nicht glauben. Müsste man das nicht merken? Ihr geht es doch gut. Eine Mutter am Schultor gab ihr den Rat, sie müsse sich fit halten.
Sie trifft eine Läuferin, die nicht wirklich fit aussieht und auch ziemlich langsam läuft. Keira erfährt, dass auch diese fremde Frau Krebs hat und eigentlich Leistungssportlerin ist. Sie lädt Keira ein, sich ihr anzuschließen. Zu viert rennen sie im Bride-Siede-Running-Club gegen die Krankheit an, die das Leben der Frauen auf den Kopf stellt. Sie unterstützen einander und machen sich gegenseitig Mut, und immer mehr Frauen schließen sich ihnen an.
Und als ob die Krankheit nicht genug an Keira zehren würde, versucht auch noch ihre Geschäftspartnerin, sie über den Tisch zu ziehen. Doch Keira wäre nicht Keira, würde sie einfach alles so schlucken…
Ich habe eine sehr gute Freundin an den Krebs verloren und laufe selbst seit etwa 8 Jahren. Ich konnte gar nicht anders, als diese Geschichte zu lesen. Und ich wurde nicht enttäuscht, denn es ist einfach ein wundervoller Roman. Alle Facetten des Lebens mit der Krankheit werden aufgezeigt, sowohl die Tiefschläge, Tränen, Mutlosigkeit und Schmerzen als auch Hoffnung, Liebe, Freundschaft und Unterstützung sind Thema, eine wahrhafte Achterbahn der Gefühle.
Die Autorin hatte selbst Brustkrebs und hat ihre Erfahrungen mit der Krankheit und der Laufgruppe im Roman verarbeitet. Ich habe so sehr mit der Protagonistin gelitten und gehofft, dass ich das Buch absolut nicht mehr aus der Hand legen konnte. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich auf den ersten Seiten mit dem Schreibstil gehadert habe. Aber nach wenigen Kapiteln hatte ich mich daran gewöhnt und konnte mich voll und ganz auf die Geschichte einlassen.
Diese wundervolle Geschichte ist mein bisheriges Jahreshighlight und ich kann die Lektüre absolut empfehlen. 5 von 5 Punkten sind fast zu wenig, denn dieses Buch hat weit mehr verdient. Einfach nur großartig!