Wenn das Leben plötzlich Kopf steht

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
liselottchen1 Avatar

Von

Keira steht mitten im Leben, sie hat in Tom einen liebevollen Ehemann, eine tolle Familie mit drei halbwüchsigen Kindern und ihre kleine Keramikfirma boomt. Die Diagnose Brustkrebs reißt sie grausam aus ihrer Komfortzone. Von jetzt auf gleich ist alles anders. Sie muss operiert werden mit anschließender Chemotherapie. In ihrer Firma drängen sich plötzlich zwei Mitarbeiter vor, die sie ins Aus katapultieren wollen. In der Anwaltsfirma ihres Mannes beginnt eine neue sexy Anwältin zu arbeiten und ihre Kinder sind nicht die Bilderbuchkinder, die man sich in solch einer Situation wünschen würde. Keira trifft auf eine Laufgruppe, in der alle Krebs haben und täglich eine Runde drehen. Nicht nur das Laufen selbst hilft ihr, sondern auch der Rückhalt in der Gruppe, die alle im gleichen Boot sitzen.

Was für ein unglaublich berührend emotionales Buch! Die Autorin lässt die Leserinnen und Leser mit feinfühliger Sensibilität in die Welt einer krebskranken Frau eintauchen. Sie beschönigt nichts, lässt uns an allen Hochs und Tiefs, mit allen Schwierigkeiten, Schocks und Problemen, teilhaben. Dennoch behält die Geschichte eine gewisse Leichtigkeit und vor allem gelingt es ihr, den Spannungsbogen hochzuhalten. Die Ängste von Keira sind nachvollziehbar und plastisch dargestellt. Auch der Schock ihrer Familie, die erst nach und nach auf die Bedürfnisse von Keira eingehen können, wird hautnah geschildert. Eine besonders berührende Szene war für mich, als der Sohn sich ebenfalls eine Glatze scheren hat lassen, als der Mutter auf Grund der Chemotherapie die Haare ausfielen.
In den Nebenhandlungen geht es hoch her: Intrigante Mitarbeiter wollen Keira aus ihrem eigenen Geschäft drängen und nutzen ihre Krankheit schamlos aus. Toms Chef hat kein Verständnis, dass dieser seine Frau an erste Stelle setzt, und auch Schwiegereltern und Mutter tragen vorläufig nicht viel zu Keiras Unterstützung bei. Erst nach und nach wird eine Akzeptanz aufgebaut und die Wogen glätten sich. Mich haben die Geschichte und der bildhaft ehrliche Schreibstil der Autorin, die eigene Erfahrungen eingebaut hat, von Anfang an gefallen und beeindruckt. Ein Buch über ein Tabu-Thema, das ich allen wärmstens ans Herz lege.