Eine warmherzige Ode an die Kraft der Freundschaft und Literatur
"Der Club der Bücherfreundinnen" entführt den Leser ins Maine der 1940er Jahre. Das stimmungsvolle Covermotiv mit den beiden unterschiedlichen Frauensilhouetten vor dem Fenster einer gemütlichen Bücherei stimmt bereits auf eine Geschichte über die verbindende Kraft von Büchern und Freundschaft ein.
In einer einfühlsamen und bildgewaltigen Sprache schildert Green die Anfänge des örtlichen Buchclubs in Derby. Meisterhaft gelingt es ihr, die verschiedenen Charaktere wie die schüchterne Louise, die praktische Avis oder die Fabrikarbeiterin Martina lebendig werden zu lassen. Jede der Frauen hat ihre eigenen Sorgen und Geheimnisse, die sie zunächst voneinander trennen.
Doch über die gemeinsame Leidenschaft für Literatur und die Gespräche über die Bücher entwickelt sich nach und nach eine tiefe Verbundenheit. Mit viel Wärme und Feingefühl zeichnet Green nach, wie die Frauen zueinander finden und die Bücherei zu einem Rückzugsort wird.
Greens Roman ist eine berührende Hommage an die Heilkraft von Freundschaft und die bereichernde Macht der Literatur. Mit ihrem stimmungsvollen und detaillierten Erzählstil schafft sie ein Werk von großer emotionaler Dichte, das den uns nachhaltig begeistern dürfte.
In einer einfühlsamen und bildgewaltigen Sprache schildert Green die Anfänge des örtlichen Buchclubs in Derby. Meisterhaft gelingt es ihr, die verschiedenen Charaktere wie die schüchterne Louise, die praktische Avis oder die Fabrikarbeiterin Martina lebendig werden zu lassen. Jede der Frauen hat ihre eigenen Sorgen und Geheimnisse, die sie zunächst voneinander trennen.
Doch über die gemeinsame Leidenschaft für Literatur und die Gespräche über die Bücher entwickelt sich nach und nach eine tiefe Verbundenheit. Mit viel Wärme und Feingefühl zeichnet Green nach, wie die Frauen zueinander finden und die Bücherei zu einem Rückzugsort wird.
Greens Roman ist eine berührende Hommage an die Heilkraft von Freundschaft und die bereichernde Macht der Literatur. Mit ihrem stimmungsvollen und detaillierten Erzählstil schafft sie ein Werk von großer emotionaler Dichte, das den uns nachhaltig begeistern dürfte.