In jeder Situation ist auf Bücher Verlass
Es ist Krieg. Der zweite Weltkrieg. Die Behörde für Kriegsinformation in den USA empfiehlt, Buchclubs zu gründen, so sollen die Menschen sich zu Hause in der Verdunkelungszeit beschäftigen können. Avis ist gerade dabei, so einen Club zu gründen. Da erreicht sie ein Anruf, dass die Bücherei geschlossen werden soll.
Dies ist ein sehr interessanter Einstieg in das in Deutschland neue Buch über Bücherfreundinnen und was sie in den USA, im Staat Maine, planen. Avis ist keine Leserin aber erhalten will sie die Privatbibliothek auf jeden Fall. Sie will die Herausforderung annehmen und sehen, wie sich der neue Buchclub entwickeln wird.
Jedes Buch über Bücher, Buchhandlungen oder Bibliotheken zieht mich magisch an. Und wenn es dann noch in einer geschichtsträchtigen Zeit angelegt ist, umso mehr.
Gerade auch, weil es nicht so ist, wie man denken könnte, dass es hier um Bücherliebhaberinnen geht. Liebhaberinnen schon, aber Leserinnen – das steht auf einem ganz anderen sprichwörtlichen Blatt…wir werden es erleben.
Allein die Aufmachung des Titels suggeriert eine andere Zeit – die Kleidung, die Frisuren – 40er Jahre des letzten Jahrhunderts. Diese Geschichte verspricht viel Interessantes – zu gerne würde ich schon weiterlesen.
Dies ist ein sehr interessanter Einstieg in das in Deutschland neue Buch über Bücherfreundinnen und was sie in den USA, im Staat Maine, planen. Avis ist keine Leserin aber erhalten will sie die Privatbibliothek auf jeden Fall. Sie will die Herausforderung annehmen und sehen, wie sich der neue Buchclub entwickeln wird.
Jedes Buch über Bücher, Buchhandlungen oder Bibliotheken zieht mich magisch an. Und wenn es dann noch in einer geschichtsträchtigen Zeit angelegt ist, umso mehr.
Gerade auch, weil es nicht so ist, wie man denken könnte, dass es hier um Bücherliebhaberinnen geht. Liebhaberinnen schon, aber Leserinnen – das steht auf einem ganz anderen sprichwörtlichen Blatt…wir werden es erleben.
Allein die Aufmachung des Titels suggeriert eine andere Zeit – die Kleidung, die Frisuren – 40er Jahre des letzten Jahrhunderts. Diese Geschichte verspricht viel Interessantes – zu gerne würde ich schon weiterlesen.