Bücher können trösten und wahre Freundinnen sein

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
aklikaka Avatar

Von

Bücher können trösten, die Liebe zum Lesen wecken und
wahre Freundinnen sein - Ein besonderer Club
Die Handlung spielt in Maine um 1942 und enthält Rückblicke auf das Jahr 1917.
In kurzen Abschnitten werden die vier Protagonistinnen vorgestellt.
Im Verlauf des Romans erfährt die Leserin, der Leser mehr über ihre Schicksale, Sehnsüchte und Ängste. Nach und nach vertrauen sie sich mehr, helfen einander und meistern schwierige Situationen.
Die Autorin führt uns die Situation des zweiten Weltkriegs in den USA vor Augen. Geschickt verwebt sie dabei Fiktion mit erlebter Wirklichkeit im Krieg.
Trotz bedrückender Geschehnisse gelingt es Green durch ihre Sprache, eine gewisse Leichtigkeit zu erzeugen. Flüssig und zweitweise mit feiner Ironie lassen sich die Dialoge lesen.
Von Januar 42 bis März 43 kämpfen die Frauen darum, dass die Bücherei nicht geschlossen wird und sie sind schließlich erfolgreich.
Dabei ist es ist tröstlich, so gute menschliche und literarische Freunde zu haben.
Von den Versammlungen der TeilnehmerInnen des Buchclubs erfährt man indirekt aus den dort angefertigten Protokollen.
Eine Liste der im Club gelesenen und empfohlen Werke findet sich am Ende des Buches. Es sind Bücher ganz unterschiedlicher Genres und aus verschiedenen Epochen, so dass sich jeder seinen Lieblingsautor aussuchen kann und nachlesen oder stöbern kann.
Als Sommerroman leicht und flüssig, spannend und gleichzeitig entspannend zu lesen, daher empfehlenswert.