Bücher verbinden
Der Autorin Amy Lynn Green ist ein absolut lesenswertes Buch gelungen, welches unter die Haut geht.
Louise Cavendish hat von ihrem verstorbenen Vater die „Cavendish Association Library“ vererbt bekommen. Leider hat sie jedoch nur wenig Interesse an dieser. Doch zum Glück gab es vier unterschiedliche Frauen die um den Erhalt der Bücherei gekämpft haben.
Die Damen haben sich im Jahr 1942 während des zweiten Weltkrieges zusammen gefunden. Die Kapitel wurden aus unterschiedlichen Ansichten der Damen geschrieben und gehen unter die Haut. Sie haben immer wieder über verschiedene Bücher gesprochen und Protokolle geführt. Dies lenkte sie zwischen Haushalt, Kind und Arbeit ab. Durch das gemeinsame Lesen wurden sie zu Freundinnen.
Das Cover hat mich sofort angesprochen, ist sehr ansprechend gestaltet und lädt zum träumen bzw nachdenken ein.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen.
Louise Cavendish hat von ihrem verstorbenen Vater die „Cavendish Association Library“ vererbt bekommen. Leider hat sie jedoch nur wenig Interesse an dieser. Doch zum Glück gab es vier unterschiedliche Frauen die um den Erhalt der Bücherei gekämpft haben.
Die Damen haben sich im Jahr 1942 während des zweiten Weltkrieges zusammen gefunden. Die Kapitel wurden aus unterschiedlichen Ansichten der Damen geschrieben und gehen unter die Haut. Sie haben immer wieder über verschiedene Bücher gesprochen und Protokolle geführt. Dies lenkte sie zwischen Haushalt, Kind und Arbeit ab. Durch das gemeinsame Lesen wurden sie zu Freundinnen.
Das Cover hat mich sofort angesprochen, ist sehr ansprechend gestaltet und lädt zum träumen bzw nachdenken ein.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen.