Die Kraft der Bücher
Die Handlung spielt 1942 in dem kleinen Ort Derby in Main. Die USA ist in den Krieg eingetreten und so wird der Bibliothekar Anthony zum Militär eingezogen. Als Ersatz übernimmt seine Schwester Avis seine Stelle in der privaten Bücherei von Louise Cavendish. Anthony hatte Angst, dass Miss Cavendish die Bibliothek schließen würde. Sie hatte die Bücherei von ihrem Vater geerbt und machte sich selten die Mühe einen Fuß in dieses Gebäude zu setzen. Als dann Louise verkündet, dass sie die Bibliothek schließen will, ist Avis entsetzt und erzählt spontan, dass sie gerade einen Buchclub ins Leben gerufen hat. Bei dem ersten Treffen kommen neben Avis und Louise auch Ginny sowie Martina Bianchini. Vier sehr unterschiedliche Frauen, die ihre Geheimnisse haben und im Laufe der Geschichte die Faszination des Lesens für sich entdecken und zu Freundinnen werden. Nach und nach erfährt man mehr über das Leben der Frauen.
Das Cover ist wunderbar gestaltet, der Zeit und Handlung angepasst. Die Geschichte wird abwechselnd von den vier Hauptprotagonistinnen erzählt, so dass man sich in jede Figur gut hineinversetzen kann und ihre Probleme versteht, gleichzeitig wird Spannung aufgebaut. Durch die Überschriften ist immer klar erkennbar, aus welcher Erzählperspektive gerade die Geschichte fortgeführt wird. Zusätzlich gibt es auch in unregelmäßigen Abständen Buchclubprotokolle, die kursiv abgedruckt sind. Hier erfährt man wie sich langsam neue Mitglieder dem Buchclub anschließen und welche Bücher besprochen werden. Es war schön mitzuerleben wie sich Kraft der Bücher Freundschaften bilden. Ein wunderbares Buch für jeden Lesenden.
Das Cover ist wunderbar gestaltet, der Zeit und Handlung angepasst. Die Geschichte wird abwechselnd von den vier Hauptprotagonistinnen erzählt, so dass man sich in jede Figur gut hineinversetzen kann und ihre Probleme versteht, gleichzeitig wird Spannung aufgebaut. Durch die Überschriften ist immer klar erkennbar, aus welcher Erzählperspektive gerade die Geschichte fortgeführt wird. Zusätzlich gibt es auch in unregelmäßigen Abständen Buchclubprotokolle, die kursiv abgedruckt sind. Hier erfährt man wie sich langsam neue Mitglieder dem Buchclub anschließen und welche Bücher besprochen werden. Es war schön mitzuerleben wie sich Kraft der Bücher Freundschaften bilden. Ein wunderbares Buch für jeden Lesenden.