Ein humorvoller Blick auf das Leben und die Ehe
Das Cover weckt mit seinem exotischen Setting den Eindruck eines klassischen Urlaubsromans, doch die Leseprobe stellt sofort klar, dass es hier weniger um entspannte Ferien geht, sondern vielmehr um die Irrungen und Wirrungen einer Ehe inmitten von Chaos und Missverständnissen. Der Duft des toten Wals ist dabei ein treffendes Symbol für das, was sich unter der Oberfläche verbirgt – die unangenehmen Wahrheiten, die das idyllische Urlaubsparadies überschattet. Der Humor und die Zärtlichkeit, mit denen Paul Ruban dieses heikle Thema behandelt, machen die Geschichte gleichzeitig scharfzüngig und berührend. Ich erwarte, dass die Erkundung von Judiths und Hugos Beziehung genauso absurd wie tiefgründig wird, und dass der "Duft des Verfalls" sowohl im physischen als auch im metaphorischen Sinn zum zentralen Thema wird. Ein interessanter, humorvoller Roman!