Liebe, Hoffnung und der Duft von Kuchen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
malchen Avatar

Von

Die Leseprobe zu Der Duft von Kuchen und Meer von Anne Barns hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Das Cover versprüht mit seinen sanften Farben und dem maritimen Flair eine behagliche Wohlfühlatmosphäre und macht direkt Lust, in die Geschichte einzutauchen.

Schon die ersten Seiten vermitteln eine stimmungsvolle Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart, geprägt von Erinnerungen, Sehnsüchten und Neuanfängen. Besonders gut gefällt mir die poetische und bildhafte Sprache, mit der die Autorin die Küstenlandschaft beschreibt – man kann das Meer förmlich riechen und den Wind auf der Haut spüren. Hedwigs Reise nach Amrum ist nicht nur eine physische, sondern auch eine emotionale Reise, die von Verlust und Hoffnung gleichermaßen geprägt ist. Die Rückblenden in die Nachkriegszeit fügen sich harmonisch in den Erzählfluss ein und geben der Geschichte eine tiefgründige Note.

Die Charaktere wirken lebendig und facettenreich. Besonders Hedwigs Verbindung zur Bäckerei ihrer Familie und die Bedeutung von Backen als Ausdruck von Heimat und Liebe verleihen der Geschichte eine wunderschöne Wärme. Ich erwarte eine bewegende Erzählung über Familie, Liebe und den Mut, einen Neuanfang zu wagen – und natürlich viele köstliche Backmomente!

Die Leseprobe hat mich definitiv neugierig gemacht, und ich würde Der Duft von Kuchen und Meer sehr gerne weiterlesen, um zu erfahren, wie sich Hedwigs neue Reise entwickelt und ob sie auf Amrum das Glück findet, das sie sucht.