Auf nach Amrum
Die Autorin Anne Barns nimmt uns mit nach Amrum. Einen Sehnsuchtsort , aber für Maren und ihre Tochter Leni ein Ort für einen Auszeit. Oma Undine möchte ihnen ein Reetdachhaus schenken. Sie lernt ihre Familie kennen und hofft auf Anworten. Was ist damals passiert , das Undine nie wieder zurück gekehrt ist.
Das Backen ist ein wichtiger Bestandteil des Buches und am Ende gibt es wieder tolle Rezepte.
Das Cover ist hübsch, ist doch der Titel gut illustratorisch gestaltet . Der Schreibstil von Anne Barns ist locker leicht und lässt einen mit seinen tollen Beschreibungen in die Geschichte abtauchen. Es fliegen die Seiten nur so dahin. Ein wahrer Wohlfühlroman, der mir entspannte Lesestunden geschenkt hat. Einen kleinen Nachteil hat das Buch, mit den leckeren Beschreibungen der Kuchen. Man verkommt Appetit darauf.
Mir gefällt es , das starke Frauen ihren Weg gehen und ihr Glück selbst in die Hand nehmen. Die Liebe kommt darf auch nicht zu kurz kommen.
Das Backen ist ein wichtiger Bestandteil des Buches und am Ende gibt es wieder tolle Rezepte.
Das Cover ist hübsch, ist doch der Titel gut illustratorisch gestaltet . Der Schreibstil von Anne Barns ist locker leicht und lässt einen mit seinen tollen Beschreibungen in die Geschichte abtauchen. Es fliegen die Seiten nur so dahin. Ein wahrer Wohlfühlroman, der mir entspannte Lesestunden geschenkt hat. Einen kleinen Nachteil hat das Buch, mit den leckeren Beschreibungen der Kuchen. Man verkommt Appetit darauf.
Mir gefällt es , das starke Frauen ihren Weg gehen und ihr Glück selbst in die Hand nehmen. Die Liebe kommt darf auch nicht zu kurz kommen.