Eine starke Frau wagt einen Neuanfang
Das Buch "Der Duft von Kuchen und Meer" von Anne Barns ist am 11.03.2025 mit 355 Seiten im Rowohlt Verlag erschienen.📖
Maren kann es nicht glauben: sie soll Oma Undines Haus auf Amrun geschenkt bekommen. Vier Jahre nach dem Tod ihres Mannes möchte die Konditorin endlich wieder nach vorn sehen. Sie verbringt zwei wundervolle Wochen Urlaub mit Leni vor Ort und lernt auch Teile ihrer Familie kennen. Sie kommt einigen Familiengeheimnissen auf die Spur und entdeckt ihre Liebe zum Meer. Wird Maren Kassel gegen Amrun eintauschen und einen Neuanfang wagen?
Die Autorin hat das Buch mit einem lockeren Schreibstil versehen und zeilweise in zwei Zeitepochen geschrieben. Ich habe ihre Liebe zu Amrun in jedem Satz gespürt, auch da die Amruner Sprache Öömran häufig verwendet wird. Marens Schicksal war herzzerreißend, ihre Stärke als Mutter herausragend. Leni wirkte auf mich eher wie ein 9 Jähriges statt ein 6 Jähriges Kind.
Mein Lieblingszitat:
"Das Meer ist so groß, Mama. ... wie ein riesiger, glitzernder Zauberteppich."
Von mir gibt es 4/5 🌟
Maren kann es nicht glauben: sie soll Oma Undines Haus auf Amrun geschenkt bekommen. Vier Jahre nach dem Tod ihres Mannes möchte die Konditorin endlich wieder nach vorn sehen. Sie verbringt zwei wundervolle Wochen Urlaub mit Leni vor Ort und lernt auch Teile ihrer Familie kennen. Sie kommt einigen Familiengeheimnissen auf die Spur und entdeckt ihre Liebe zum Meer. Wird Maren Kassel gegen Amrun eintauschen und einen Neuanfang wagen?
Die Autorin hat das Buch mit einem lockeren Schreibstil versehen und zeilweise in zwei Zeitepochen geschrieben. Ich habe ihre Liebe zu Amrun in jedem Satz gespürt, auch da die Amruner Sprache Öömran häufig verwendet wird. Marens Schicksal war herzzerreißend, ihre Stärke als Mutter herausragend. Leni wirkte auf mich eher wie ein 9 Jähriges statt ein 6 Jähriges Kind.
Mein Lieblingszitat:
"Das Meer ist so groß, Mama. ... wie ein riesiger, glitzernder Zauberteppich."
Von mir gibt es 4/5 🌟