Emotionale und gefühlvolle Reise nach Amrum

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
mondaylove Avatar

Von

Das Cover hat mich sofort angesprochen, da es auf sommerliche Leichtigkeit hindeutet und die Liebe zum Backen, aber auch das Meer in den Fokus rückt.

Die Geschichte beginnt mit Volldampf, denn wir folgen Hedwig, die nach harten Kriegsjahren das zerbombte Frankfurt hinter sich lässt, und ihrer großen Liebe nach Amrum folgt. Allein die Hoffnungen und Sehnsüchte, die die Autorin in dieses erste Kapitel gepackt hat, haben mich so gefesselt, dass ich unbedingt mehr erfahren wollte.

Nach Hedwig, begleitet man beim Lesen Maren und ihre kleine Tochter Leni, die gemeinsam nach Amrum reisen. Dort besitzt ihre Großmutter Undine ein Haus, hat jedoch den Kontakt zu Familie und Freunden auf der Insel schon vor Jahrzehnten komplett abgebrochen. Daher ist die Reise dorthin, für Maren und Leni eine wahre Entdeckungstour. Von der wunderschön beschriebenen Insel, zu Familienbanden und Schicksalen, hier ist alles dabei.
Darüber hinaus ist es unglaublich bildhaft, lebendig und emotionsgeladen geschrieben. Das Buch habe ich kaum aus der Hand legen können, denn die Geschichte nahm mich vollkommen ein. Die Figuren sind lebensnah gezeichnet, besitzen Tiefe und Charakter. Niemand wirkt blass oder fehl am Platz.

Ich kann den Roman jedem empfehlen, der einen Wohlfühlroman sucht, mit dem er auf eine Reise im Kopf und im Herzen gehen kann. Als kleinen Bonus bekommt man noch tolle Kuchenrezepte und Amrum als nächstes Reiseziel auf die Bucket-Liste gesetzt.