Familiengeschichte am Meer
Gestern habe ich nun die Geschichte rund um Maren, Leni und ihrer Familie beendet. Beginnen tut dieses wunderbare Buch in Kassel, mit einen traurigen Tag und doch mit was wunderschönem Neuen. Maren erfährt von ihrer Oma Undine das diese ein Haus auf Amrum ihr Eigen nennt. Doch sie selbst möchte nie wieder dahin zurück. Sie bittet Maren zu regeln was mit dem Haus passieren soll. Auf der einen Seite eine schöne Geste, aber auch eine mit einer tieferen Geschichte dahinter. Und diese könnt ihr erfahren, wenn ihr das Buch lest. Ich kann es nur wärmstens empfehlen zu lesen. Hier geht es um Trauer, Liebe, das Backen und das Meer mit ganz viel Mehrgefühl. Die Autorin weiss, wie man sich am Meer wohlfühlt und beschreibt die Gegend so schön. Am liebsten möchte man direkt dorthin reisen. Und auch die Protagonisten und wie diese mit einander umgehen dies erzählt sie so wunderbar. Und dann immer wieder die leckeren Windelbeutel, Mandelkekse und Meersalzplätzchen so lecker. Das Buch umfasst 32 Kapitel auf 432 Seiten und bekommt von mir fünf Sterne und eine absolute Leseempfehlung.