Meeresbrise zum Wohlfühlen
Der neue Roman von Anne Barnes hat mir bereits durch sein schönes Cover gefallen. Es passt super zu der Geschichte und verspricht einmal mehr vergnügte Lesestunden. Beim Lesen der Geschichte wird dieses Versprechen dann auch tatsächlich eingelöst.
Der Schreibstil ist einfach und flüssig. Sehr schnell ist man mit den liebvoll beschriebenen Protagonisten vertraut und darf sie auf eine Reise nach Amrum begleiten. Super gefallen haben mir die gut recherchierten Beschreibungen der Insel. Da möchte man am liebsten gleich eine Reise hin buchen. Und das Amrumer Friesisch machen das Lesen zwar etwas schwieriger, dafür aber authentischer. Abgerundet wird das Buch dann noch durch Rezepte, wie Oome Hedwigs Winjbüüdel oder Mandeldooler – Rezepte, die auch im Buch gebacken und verspeist wurden.
Insgesamt war die Lektüre sehr unterhaltsam und gerade jetzt für die noch kälteren, dunkleren Tage ein wahres Lesevergnügen mit Meeresbrisen und Kuchenduft.
Das Buch war viel zu schnell zu Ende, so dass es sich leider nur wie ein Kurzurlaub angefühlt hat.
Der Schreibstil ist einfach und flüssig. Sehr schnell ist man mit den liebvoll beschriebenen Protagonisten vertraut und darf sie auf eine Reise nach Amrum begleiten. Super gefallen haben mir die gut recherchierten Beschreibungen der Insel. Da möchte man am liebsten gleich eine Reise hin buchen. Und das Amrumer Friesisch machen das Lesen zwar etwas schwieriger, dafür aber authentischer. Abgerundet wird das Buch dann noch durch Rezepte, wie Oome Hedwigs Winjbüüdel oder Mandeldooler – Rezepte, die auch im Buch gebacken und verspeist wurden.
Insgesamt war die Lektüre sehr unterhaltsam und gerade jetzt für die noch kälteren, dunkleren Tage ein wahres Lesevergnügen mit Meeresbrisen und Kuchenduft.
Das Buch war viel zu schnell zu Ende, so dass es sich leider nur wie ein Kurzurlaub angefühlt hat.