Superschönes Wohlfühlbuch

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
pitty318 Avatar

Von

Das Cover hat mich sehr angesprochen als ich das Buch in der Hand gehalten habe. Die goldenen Zeichnungen und die erhabene Schrift sehen edel aus.

Es wird die Geschichte von Maren erzählt, die unerwartet zu einem Haus auf Amrum kommt und damit werden im Anschluss alte Familienzwistigkeiten zwischen den noch lebenden Verwandten aufgerührt. Die Konflikte sind sehr realistisch geschildert.

Die (inneren) Dialoge der Protagonistin sind immer wieder auch von Unsicherheit und Scheu begleitet, aber sie wächst mit den Herausforderungen. Das hat sie mir sehr sympathisch gemacht und dem Buch eine Dynamik gegeben. Alle Charaktere hatten ihre Eigenarten, waren aber durchweg sympathisch angelegt.

Es ist direkt keine Liebesgeschichte. Das hat mir auch sehr gut gefallen. Es ist eine Geschichte, die die Liebe zu Amrum beleuchtet und da auch viele Schwierigkeiten erwähnt, mit denen die Bewohner früher und heute umgehen mussten und noch müssen. Man lernt Amrum mit den Orten, den Sehenswürdigkeiten und tatsächlich auch mit der Sprache kennen.

Der Text ist in angenehme Kapitellängen unterteilt, so dass man gut unterbrechen kann.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und liest sich sehr schön.

Im Anhang sind drei im Buch erwähnte Gebäckrezepte, u. a. Oome Hedwigs Winjbüüdel, die sich sehr lecker anhören, zum Selbstbacken aufgeführt.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Obwohl ich die Autorin bis jetzt nicht kannte, würde ich immer wieder gerne zu einem Buch von Anne Barns greifen. Ich kann das Buch sehr empfehlen für Menschen, die ein tolles Wohlfühlbuch für zwischendurch lesen möchten.