Vergangenheitsbewältigung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
kyra112 Avatar

Von

Eines Abends teilt Oma Undine Maren mit, ein Haus auf Amrum zu haben. Maren soll dieses Haus bekommen, aber selbst entscheiden, was damit geschehen soll. Aus diesem Grund fährt Maren mit ihrer kleinen Tochter nach Amrum. Dabei kümmert sie sich jedoch nicht nur um das Haus, sondern auch um die Vergangenheit ihrer Familie.

„Der Duft von Kuchen und Meer“ von Anne Barns war für mich das erste Buch der Autorin und ich muss sagen, sie hat mich damit voll und ganz mitnehmen können.
Das Cover gefällt mir persönlich nicht so gut, ich finde es eher langweilig, aber die Geschichte fand ich sehr mitreißend.
Anne Barns ist ein Roman über Stärke und familiären Zusammenhalt gelungen, aber auch über Familienprobleme. Es geht um Trauer, Verzweiflung, aber auch Lebenswandel, Träume und ein kleines bisschen um Glück und Liebe.
Der Roman spielt in der Gegenwart, mit einigen kleinen Rückblicken in die Vergangenheit der Urgroßmutter Marens.
Die Autorin schafft es von der ersten Seite an, eine Wohlfühlatmosphäre zu gestalten. Dieses Verhältnis zwischen Oma und Enkelin, Uroma und Urenkelin, aber auch Mutter und Tochter ist einzigartig und wunderschön.
Auch die Vorkommnisse auf Amrum und der Aufenthalt dort sind traumhaft beschrieben und machen Lust auf Urlaub auf einer Nordseeinsel.
Auch das touristische Wissen, das vermittelt wurde, wie die Steine mit dem Amrumlied oder die Beschreibungen zum Thema Seenotrettung fand ich interessant.
Mein Highlight war die Begeisterung Marens fürs Backen. Ihre Kreationen waren so nachvollziehbar beschrieben, dass mir das ein oder andere Mal das Wasser im Mund zusammengelaufen ist. Umso schöner fand ich, dass im Anhang auch die Rezepte verraten wurden.
Den Handlungsstrang um Mattes und Maren fand ich schön, da er vergleichsweise wie ein zartes Pflänzchen dargestellt wurde und nicht gleich übertrieben ausuferte.

Fazit: Ein wunderschönes Buch über Familie, Zusammenhalt und Vergangenheitsbewältigung sowie über die Liebe zum Backen. 
Eine absolute Empfehlung für all jene, die Gegenwartsromane und Familiengeschichten mögen.