Weckt Sehnsucht nach Meer...

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
bilgi67 Avatar

Von

Ein Haus auf Amrum… Maren ist überrascht. Die alleinerziehende Konditorin wusste nicht ein mal, dass ihre Oma Undine auf dieser Insel aufgewachsen ist und nun soll sie das Haus der Oma bekommen. Gemeinsam mit ihrer sechsjährigen Tochter Leni reist Maren nach Amrum und verliebt sich sofort in das reetgedeckte Haus hinter den Dünen. Mutter und Tochter genießen Meer und Strand, lernen die Verwandtschaft kennen und entdecken nicht nur einen alten Bachtisch, sondern auch eine interessante Familiengeschichte und Wurzeln, von denen sie bisher nichts ahnten. Wird Amrum ein Neuanfang für Maren und Leni?

Ich mag die Romane von Anne Barns und ich habe mich gefreut, dass mit „Der Duft von Kuchen und Meer“ ein neues Buch der Autorin erschienen ist. Der Schreibstil von Anne Barns ist angenehm, das Buch lässt sich sehr gut lesen. Alle Personen und Orte sind liebevoll und detailliert beschrieben, so dass man das Gefühl hat den Duft von Kuchen zu riechen und den Inselwind zu spüren. Maren mochte ich von Beginn an. Der Roman ist aus ihrer Sicht geschrieben, so konnte ich ihre Gedanken und Gefühle sehr gut nachvollziehen. Aber nicht nur Maren, auch die anderen Personen wirken sehr authentisch und waren mir sympathisch. Besonders ins Herz geschlossen habe ich Leni, die mich mit ihrer Fröhlichkeit, ihrer Entdeckerfreude und ihrer Liebe zum Backen begeistert hat…
Über den Inhalt des Buches möchte ich nicht zu viel verraten. Lest selbst!

„Der Duft von Kuchen und Meer“ ist ein sehr schöner Roman für entspannte Lesestunden. Die Geschichte hat mich gut unterhalten, weckt Sehnsucht nach dem Meer und Appetit auf Windbeutel. Gern vergebe ich 5 Sterne.