Sardische Familiengeschäfte
Da ich einige Geisterdörfer auf Sizilien und auch das Banditendorf Orgosolo besucht hatte, war ich auf dieses Buch sehr gespannt und bin nicht enttäuscht worden.
Tilda scheint auf der Flucht - vor sich selbst und der Öffentlichkeit zu sein, und findet in einem verlassenen Dorf auf Sardinien die Abgeschiedenheit, nach der sie sich sehnt. Doch so verlassen wie sie glaubt, ist das Dorf nicht. Als plötzlich eine geköpfte Ratte vor ihrer Tür liegt, und Bilderrahmen an einer Wand auftauchen, auf denen ein Gesicht zerstochen wurde, ergreift sie eine gewisse Panik, auch geschürt von den Ängsten, vor denen sie ja eigentlich wegläuft. Das Dorf birgt eine Geschichte, denn in einer verhängnisvollen Nacht wurden seine Bewohner getötet. Was verbirgt sich hinter dem sardischen Geschäftsmodell jener Zeit, wer ist der unbekannte, geheimnisvolle und vermeintlich pflegebedürftige letzte Bewohner des Geisterdorfes wirklich, was hat seine Pflegerin mit dem Dorf zu tun, wohin ist Tildas Bruder Nino plötzlich verschwunden, was hat der schöne Fischer damti zu tun und leben die Machenschaften jener Zeit vielleicht noch weiter?
Das Buch ist sehr spannend geschrieben, erzählt abwechselnd die Geschichten verschiedener Personen und aus verschiedenen Zeitepochen, und so ganz langsam entsteht ein Bild, das alles neu zusammensetzt.
Tilda scheint auf der Flucht - vor sich selbst und der Öffentlichkeit zu sein, und findet in einem verlassenen Dorf auf Sardinien die Abgeschiedenheit, nach der sie sich sehnt. Doch so verlassen wie sie glaubt, ist das Dorf nicht. Als plötzlich eine geköpfte Ratte vor ihrer Tür liegt, und Bilderrahmen an einer Wand auftauchen, auf denen ein Gesicht zerstochen wurde, ergreift sie eine gewisse Panik, auch geschürt von den Ängsten, vor denen sie ja eigentlich wegläuft. Das Dorf birgt eine Geschichte, denn in einer verhängnisvollen Nacht wurden seine Bewohner getötet. Was verbirgt sich hinter dem sardischen Geschäftsmodell jener Zeit, wer ist der unbekannte, geheimnisvolle und vermeintlich pflegebedürftige letzte Bewohner des Geisterdorfes wirklich, was hat seine Pflegerin mit dem Dorf zu tun, wohin ist Tildas Bruder Nino plötzlich verschwunden, was hat der schöne Fischer damti zu tun und leben die Machenschaften jener Zeit vielleicht noch weiter?
Das Buch ist sehr spannend geschrieben, erzählt abwechselnd die Geschichten verschiedener Personen und aus verschiedenen Zeitepochen, und so ganz langsam entsteht ein Bild, das alles neu zusammensetzt.