Super
Ich bin absolut begeistert!
Das zweite Buch, das ich von ihr gelesen habe und dieses habe ich ebenfalls verschlungen.
Der Erzählstil ist auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig und nicht alle finden ihn gut. Sie erzählt aus 3 verschiedenen Perspektiven, eine spielt in einer anderen Zeit, abwechselnd. Genau das finde ich richtig gut, weil parallel bei jedem so viel Spannung entsteht und es packend ist. Man kann sich in alle Personen hineinversetzen.
Es geht darum, dass eine Architektin in Sardinien ein Haus für ein Euro gekauft hat , um es zu renovieren. Nach und nach kommt, heraus, was für eine erschreckende Geschichte dieses Haus hat und was für kriminelle Machenschaften in der Vergangenheit in diesem Dorf stattgefunden haben. Ihr Bruder zieht zu ihr, und als sie ein paar Tage verreist, bricht ein Feuer aus. Als ihren Bruder nicht mehr finden konnte, ist die Spannung am Höhepunkt.
Das zweite Buch, das ich von ihr gelesen habe und dieses habe ich ebenfalls verschlungen.
Der Erzählstil ist auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig und nicht alle finden ihn gut. Sie erzählt aus 3 verschiedenen Perspektiven, eine spielt in einer anderen Zeit, abwechselnd. Genau das finde ich richtig gut, weil parallel bei jedem so viel Spannung entsteht und es packend ist. Man kann sich in alle Personen hineinversetzen.
Es geht darum, dass eine Architektin in Sardinien ein Haus für ein Euro gekauft hat , um es zu renovieren. Nach und nach kommt, heraus, was für eine erschreckende Geschichte dieses Haus hat und was für kriminelle Machenschaften in der Vergangenheit in diesem Dorf stattgefunden haben. Ihr Bruder zieht zu ihr, und als sie ein paar Tage verreist, bricht ein Feuer aus. Als ihren Bruder nicht mehr finden konnte, ist die Spannung am Höhepunkt.