Unterkühlte Spannung
In einem sachlichen, fast schon nüchternen Schreibstil entfaltet sich im "Einfluss der Fasane" der Lebensentwurf einer Frau, die von einer Tragödie aus der Bahn geworfen wird. Das ist (vermutlich sehr bewusst) kein dynamisches Drama, das den Leser sofort in den Bann zieht, dafür schwingt von Beginn an eine traurige Poesie zwischen den Zeilen, die ihre Wirkung erst langsam zeigt. Schwierig, aber lohnenswert.