Die Geschichte einer schicksalhaften Liebe
Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs muss die junge Anna für ihre Familie sorgen. Sie arbeitet als Dolmetscherin bei der britischen Besatzungsmacht, dort lernt sie den englischen Offizier Jeremy kennen. Schnell kommen die beiden sich näher. Jermey ist verheiratet und hat einen Sohn, die Beziehung der beiden ist im Nachkriegsdeutschland sehr verpönt. Trotz der schwierigen Umstände wollen sie heiraten. Dann wird Anna auch noch schwanger und Jeremy ist nicht mehr auffindbar. Auch die Engländer wollen ihr keine Auskunft geben. Alle ihre Versuche Jeremy zu kontaktieren scheitern. Anna muss nun nicht nur ihre Familie versorgen, sondern auch noch ein kleines Baby.
Jahre später sucht Anna erneut nach Jeremy, um ihn mit seiner Tochter bekannt zu machen. Schnell kommen die beiden sich wieder näher, doch auch dieses Mal meint es das Schicksal nicht gut mit ihnen.
Nachdem beide gestorben sind, versucht ihre gemeinsame Tochter Charlotte mit Hilfe von Tonbandaufnahmen und Tagebucheinträgen die Geheimnisse, um die Beziehung ihrer Eltern zu lüften.
Nicht nur Charlotte taucht in die Geschichte der beiden ein, auch der Leser fühlt mit ihnen. Der Autorin ist es gelungen eine spannende, authentische und hochinteressante Geschichte zu schreiben. Da die Geschichte auf einer wahren Gegebenheit basiert, wirkt sie noch lebendiger. Man wird nicht nur von der Geschichte mitgerissen, sondern bekommt auch einen Einblick in das Leben im Nachkriegsdeutschland und die Zeit davor.
Auch die Figuren werden sehr detailliert beschrieben. Jeder Charakter hat seine eigene Geschichte und jeder hat eine andere Sicht auf die Geschehenisse. Man kann die Schicksale der einzelnen Figuren nachvollziehen und wird besonders von der Geschichte von Jeremy und Anna berührt. Doch auch Charlotte hatte keine einfache Kindheit. Dank des flüssigen und lebendigen Schreibstils konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen und hatte es schnell durch gelesen.
Alles in allem eine klare Lesempfehlung !
Jahre später sucht Anna erneut nach Jeremy, um ihn mit seiner Tochter bekannt zu machen. Schnell kommen die beiden sich wieder näher, doch auch dieses Mal meint es das Schicksal nicht gut mit ihnen.
Nachdem beide gestorben sind, versucht ihre gemeinsame Tochter Charlotte mit Hilfe von Tonbandaufnahmen und Tagebucheinträgen die Geheimnisse, um die Beziehung ihrer Eltern zu lüften.
Nicht nur Charlotte taucht in die Geschichte der beiden ein, auch der Leser fühlt mit ihnen. Der Autorin ist es gelungen eine spannende, authentische und hochinteressante Geschichte zu schreiben. Da die Geschichte auf einer wahren Gegebenheit basiert, wirkt sie noch lebendiger. Man wird nicht nur von der Geschichte mitgerissen, sondern bekommt auch einen Einblick in das Leben im Nachkriegsdeutschland und die Zeit davor.
Auch die Figuren werden sehr detailliert beschrieben. Jeder Charakter hat seine eigene Geschichte und jeder hat eine andere Sicht auf die Geschehenisse. Man kann die Schicksale der einzelnen Figuren nachvollziehen und wird besonders von der Geschichte von Jeremy und Anna berührt. Doch auch Charlotte hatte keine einfache Kindheit. Dank des flüssigen und lebendigen Schreibstils konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen und hatte es schnell durch gelesen.
Alles in allem eine klare Lesempfehlung !