Die Magie der Vergangenheit
Das erste was auffällt, ist die Sprache Steffen Schroeder setzt auf einen eher altertümlichen, ruhigen Schreibstil. Moderne Literatur geht natürlich anders. Zur Geschichte passt der Stil aber ganz gut. Ich fand die Zeit und die Einstellungen der darin lebenden Personen gut eingefangen. Man merkt, dass der Autor vom Theater und Varieté fasziniert ist. Das springt auch ein wenig rüber.
Das Cover ist interessant. Aber ich verstehe es noch nicht wirklich. Ich weiß nicht, ob es zum Buch passt. Zum Stil würde ich sagen eher nicht.
Das Cover ist interessant. Aber ich verstehe es noch nicht wirklich. Ich weiß nicht, ob es zum Buch passt. Zum Stil würde ich sagen eher nicht.