Eine emotionale Geschichte
Der ewige Tanz“ von Steffen Schroeder hat mir sehr gut gefallen!
Das Cover ist recht schlicht in Rot gehalten mit einem Bild einer jungen Frau, das vermutlich die Protagonistin darstellen soll. Die Unaufgeregtheit des Covers gefällt mir sehr gut.
Die Protagonistin Marlene ist eine sehr authentische Persönlichkeit. Durch die Beschreibung ihrer inneren Konflikte und ihrer Suche nach einem Platz in der Welt, kam man ihr emotional sehr nahe. Marlenes Entwicklung habe ich mit Spannung verfolgt und mich mit ihr gefreut, aber auch mit ihr gelitten.
Die oft poetische aber auch präzise Sprache Steffen Schroeders hat es geschafft mich an das Buch zu fesseln. Schroeder hat viel mit eindrucksvollen bildhaften Beschreibungen gearbeitet, die einem die Emotionen der Protagonistin näher brachte.
Der Erzählstrang war klar gegliedert, sodass man der Handlung sehr gut folgen konnte.
Im Großen und Ganzen hat mir „Der ewige Tanz“ sehr gut gefallen und mich emotional berührt. Es sollte all denen gut gefallen, die charakterstarke Hauptfiguren mögen.
Das Cover ist recht schlicht in Rot gehalten mit einem Bild einer jungen Frau, das vermutlich die Protagonistin darstellen soll. Die Unaufgeregtheit des Covers gefällt mir sehr gut.
Die Protagonistin Marlene ist eine sehr authentische Persönlichkeit. Durch die Beschreibung ihrer inneren Konflikte und ihrer Suche nach einem Platz in der Welt, kam man ihr emotional sehr nahe. Marlenes Entwicklung habe ich mit Spannung verfolgt und mich mit ihr gefreut, aber auch mit ihr gelitten.
Die oft poetische aber auch präzise Sprache Steffen Schroeders hat es geschafft mich an das Buch zu fesseln. Schroeder hat viel mit eindrucksvollen bildhaften Beschreibungen gearbeitet, die einem die Emotionen der Protagonistin näher brachte.
Der Erzählstrang war klar gegliedert, sodass man der Handlung sehr gut folgen konnte.
Im Großen und Ganzen hat mir „Der ewige Tanz“ sehr gut gefallen und mich emotional berührt. Es sollte all denen gut gefallen, die charakterstarke Hauptfiguren mögen.