Mut zu Veränderungen
Clara und Sanne, zwei junge Frauen in den 60er Jahren in München, setzen trotz einiger Rückschläge ihre beruflichen Ambitionen um und trotzen dabei dem Widerstand ihrer Eltern.
Nachdem sie in München auf verschiedenen Wegen gescheitert sind, beschließen sie, ihr Glück in Hamburg zu versuchen, vor allem weil Claras erste Liebe, Freddy, dorthin zurückgekehrt ist. Auf dem Weg dorthin lernen sie Dino und Maria kennen, zwei junge italienische Geschwister, die ebenfalls nach Hamburg reisen, um ihrem Onkel in einer Pizzeria zu helfen.
Im weiteren Verlauf des Romans stehen die drei jungen Frauen im Mittelpunkt, jede von ihnen geht auf ihre eigene Art ihren Weg, auch wenn sie immer wieder Rückschläge hinnehmen müssen.
Das Buch illustriert anschaulich die Herausforderungen, mit denen junge Frauen in den 60er Jahren konfrontiert waren. In vielen Köpfen herrschte immer noch ein veraltetes Denkmuster, wodurch den jungen Frauen berufliche Qualifikationen abgesprochen wurden und ihre Arbeit nicht anerkannt wurde.
Es handelt sich um eine absolut empfehlenswerte Lektüre, die deutlich macht, welche Fortschritte bereits erzielt wurden und an welchen Stellen es immer noch hapert.
Nachdem sie in München auf verschiedenen Wegen gescheitert sind, beschließen sie, ihr Glück in Hamburg zu versuchen, vor allem weil Claras erste Liebe, Freddy, dorthin zurückgekehrt ist. Auf dem Weg dorthin lernen sie Dino und Maria kennen, zwei junge italienische Geschwister, die ebenfalls nach Hamburg reisen, um ihrem Onkel in einer Pizzeria zu helfen.
Im weiteren Verlauf des Romans stehen die drei jungen Frauen im Mittelpunkt, jede von ihnen geht auf ihre eigene Art ihren Weg, auch wenn sie immer wieder Rückschläge hinnehmen müssen.
Das Buch illustriert anschaulich die Herausforderungen, mit denen junge Frauen in den 60er Jahren konfrontiert waren. In vielen Köpfen herrschte immer noch ein veraltetes Denkmuster, wodurch den jungen Frauen berufliche Qualifikationen abgesprochen wurden und ihre Arbeit nicht anerkannt wurde.
Es handelt sich um eine absolut empfehlenswerte Lektüre, die deutlich macht, welche Fortschritte bereits erzielt wurden und an welchen Stellen es immer noch hapert.