Süßer Manga mit japanischer Mythologie
Ein sehr gelungener Start in die Manga-Serie! Das Cover als auch die schön bunte erste Seite stechen bereits noch vor Beginn des Lesens heraus.
Die Handlung nimmt relativ schnell seinen Lauf, wobei zunächst ein bisschen Hintergrundgeschichte erzählt wird. Der Fuchs Senzou muss als Strafe für sein böses Verhalten als sogenanntes Bakemono, also böses Tierwesen mit starken mystischen Kräften, einem Baby-Bakemono helfen ein guter Götterbote zu werden.
Gleich zu Beginn werden die verschiedenen Figuren der Handlung nach und nach vorgestellt und die Welt in der sich die Figuren befinden, erklärt und natürlich auch illustratorisch schön gezeigt. Der kleine Tanuki, das Baby-Bakemono, soll nun unter die Fittiche des Fuchs-Bakemonos Senzou genommen werden, um zu einem respektablen Götterboten zu werden. Der kleine Tanuki muss jedoch zunächst lernen mit seinen Kräften um zu gehen und der Fuchs versuchen nicht böse Taten zu tun, da er sonst von der obersten Gottheit bestraft wird.
Zwischen den verschiedenen Kapitel gibt es immer wieder eine Seite mit einer Erklärung eines mytischen Tierwesens aus der japanischen Mythologie. Das hilft allen die sich nicht besonders mit japanischer Mythologie und/oder den Begriffen auskennen.
Der Zeichenstil ist, wie bereits erwähnt, sehr süß gezeichnet und veranschaulicht die Handlung sehr gut. Die farbigen ersten Seiten sind ebenfalls sehr schön zu betrachten.
Die Handlung ist sehr spannend und lässt einen von Beginn an gleich in die Welt und die Figuren eintauchen und mitfiebern. Das Ende des Manga besticht einen, so zu sagen, unbedingt weiter lesen zu wollen. Ich freue mich jetzt schon, in die Welt der Figuren, wenn Band zwei erscheint, erneut eintauchen zu können und den Fortgang der Handlung verfolgen zu können!
Die Handlung nimmt relativ schnell seinen Lauf, wobei zunächst ein bisschen Hintergrundgeschichte erzählt wird. Der Fuchs Senzou muss als Strafe für sein böses Verhalten als sogenanntes Bakemono, also böses Tierwesen mit starken mystischen Kräften, einem Baby-Bakemono helfen ein guter Götterbote zu werden.
Gleich zu Beginn werden die verschiedenen Figuren der Handlung nach und nach vorgestellt und die Welt in der sich die Figuren befinden, erklärt und natürlich auch illustratorisch schön gezeigt. Der kleine Tanuki, das Baby-Bakemono, soll nun unter die Fittiche des Fuchs-Bakemonos Senzou genommen werden, um zu einem respektablen Götterboten zu werden. Der kleine Tanuki muss jedoch zunächst lernen mit seinen Kräften um zu gehen und der Fuchs versuchen nicht böse Taten zu tun, da er sonst von der obersten Gottheit bestraft wird.
Zwischen den verschiedenen Kapitel gibt es immer wieder eine Seite mit einer Erklärung eines mytischen Tierwesens aus der japanischen Mythologie. Das hilft allen die sich nicht besonders mit japanischer Mythologie und/oder den Begriffen auskennen.
Der Zeichenstil ist, wie bereits erwähnt, sehr süß gezeichnet und veranschaulicht die Handlung sehr gut. Die farbigen ersten Seiten sind ebenfalls sehr schön zu betrachten.
Die Handlung ist sehr spannend und lässt einen von Beginn an gleich in die Welt und die Figuren eintauchen und mitfiebern. Das Ende des Manga besticht einen, so zu sagen, unbedingt weiter lesen zu wollen. Ich freue mich jetzt schon, in die Welt der Figuren, wenn Band zwei erscheint, erneut eintauchen zu können und den Fortgang der Handlung verfolgen zu können!