Schräg - und etwas abseits des Üblichen
Herrlich makaber und skurril - und auch noch gut lesbar und flüssig geschrieben! Nach der Leseprobe zu urteilen trifft das Buch voll meinen Geschmack.
Das breite Grinsen wich mir erst aus dem Gesicht, als die Grausamkeiten des Pogroms und der Vertreibung der Juden beschrieben wurden. Das Buch scheint nicht nur witzig zu sein, außerdem wird auf humorvolle Art eine Menge Information über jüdisch/jiddisches Brauchtum vermittelt. Vielleicht nicht immer "politisch korrekt", aber ich gehe davon aus, der Autor ist Jude und nimmt sich und sein Volk ein wenig auf die Schippe.
Ein heftiger Stromausfall bringt die Geschichte ins Rollen - der Rabbi taut auf. Da hätte ich kurz mal ein Lexikon Jiddisch-Deutsch brauchen können ;-). Es wird sicher ein Erlebnis, wie Bernie und seine verrückte, eigenwillige Familie mit dem "Familienerbstück" umgeht! Am Ende der Leseprobe habe ich gar nicht gerne aufgehört \*seufz\*!
Das breite Grinsen wich mir erst aus dem Gesicht, als die Grausamkeiten des Pogroms und der Vertreibung der Juden beschrieben wurden. Das Buch scheint nicht nur witzig zu sein, außerdem wird auf humorvolle Art eine Menge Information über jüdisch/jiddisches Brauchtum vermittelt. Vielleicht nicht immer "politisch korrekt", aber ich gehe davon aus, der Autor ist Jude und nimmt sich und sein Volk ein wenig auf die Schippe.
Ein heftiger Stromausfall bringt die Geschichte ins Rollen - der Rabbi taut auf. Da hätte ich kurz mal ein Lexikon Jiddisch-Deutsch brauchen können ;-). Es wird sicher ein Erlebnis, wie Bernie und seine verrückte, eigenwillige Familie mit dem "Familienerbstück" umgeht! Am Ende der Leseprobe habe ich gar nicht gerne aufgehört \*seufz\*!