Geheimnisse der Liebe und der Bücher
Der Schreibstil von Gabriella Engelmann ist wie immer zum Wohlfühlen. Allein die Beschreibung der wunderschönen Lister Natur lässt mich träumen. Aber auch die stimmige Wahl der Namen der Charaktere ist stimmig mit Ort und Zeit, was dazu führt, dass ich mich sofort auf die Geschichte eingelassen habe. Auch die Gestaltung der Seiten schließt sich diesem stimmigen Konzept an.
Die Beziehung zwischen Beeke und ihrer Tochter Lene wirkt absolut liebevoll. Sie scheint auch eine Schwester zu haben, Fenja.
Fenja ist die Bücherfrau, um die es in der Gegenwart geht und die Anna porträtieren soll. Dabei scheinen beide Frauen auf große Herausforderungen zu stoßen - Fenja auf ihre Vergangenheit und Anna auf die Liebe. Hat Fenjas Vergangenheit was mit dem Verschwinden ihrer Schwester Lene zu tun und ebenso stellt sich mir die Frage, ob der Schriftsteller Marten Behlau etwas mit dem Verschwinden der Schwester zu tun hat?
Was hat es mit Ole auf sich und warum fühlt sich Anna zu ihm hingezogen, aber vor allem, was ist zwischen den beiden passiert, dass Anna flüchtet? Diese Leseprobe ist zwar kurz, aber es stellen sich eine Menge Fragen. Aus diesem Grund würde ich mich riesig freuen, dieses heimelige Buch lesen zu dürfen!
Was hat es mit Ole auf sich und warum fühlt sich Anna zu ihm hingezogen, aber vor allem, was ist zwischen den beiden passiert, dass Anna flüchtet? Diese Leseprobe ist zwar kurz, aber es stellen sich eine Menge Fragen. Aus diesem Grund würde ich mich riesig freuen, dieses heimelige Buch lesen zu dürfen!