Geheimnisse im Wind der Nordsee

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
annikii Avatar

Von

Das Buchcover gefällt mir sehr gut. Die warmen Farben und die idyllische Küstenlandschaft mit den Seeschwalben vermitteln eine melancholische, aber auch hoffnungsvolle Atmosphäre. Es passt perfekt zu einer Geschichte, die Vergangenheit und Gegenwart verbindet und in der die Natur eine zentrale Rolle spielt.

Der Schreibstil von Gabriella Engelmann ist flüssig, bildhaft und sehr atmosphärisch. Besonders gefallen mir die detailreichen Beschreibungen der Landschaft und der Gefühlswelt der Protagonistin Anna. Die Sprache wirkt einfühlsam und schafft sofort eine emotionale Verbindung zu den Figuren.

Der Spannungsaufbau ist gelungen. Bereits in der Leseprobe werden verschiedene Fragen aufgeworfen: Was steckt hinter dem Verschwinden der Bücherfrau Fenja Lorenzen? Welche Geheimnisse verbergen sich in ihrer Vergangenheit? Die Rückblenden und Andeutungen zu einer Liebesgeschichte aus dem Jahr 1937 machen neugierig und lassen erahnen, dass es um weit mehr als nur das Schicksal einer alten Frau geht.

Die Charaktere sind interessant und facettenreich. Anna wirkt sympathisch und authentisch – eine Frau, die an einem Wendepunkt in ihrem Leben steht und sich auf eine unerwartete Reise begibt. Fenja Lorenzen bleibt noch geheimnisvoll, aber genau das macht sie spannend. Ich bin gespannt, wie sich die Dynamik zwischen den Figuren entwickelt und welche weiteren Personen noch in die Geschichte eingeführt werden.

Ich erwarte eine tiefgründige Familiengeschichte, die Vergangenheit und Gegenwart geschickt verknüpft. Vielleicht gibt es eine überraschende Wendung oder eine emotionale Enthüllung, die Annas Sicht auf ihr eigenes Leben verändert.

Ich würde das Buch gerne weiterlesen, weil mich die Atmosphäre, die Geheimnisse und die emotionalen Themen fesseln. Ich liebe Geschichten, die in nordischer Kulisse spielen und dabei bewegende Schicksale und vergessene Geschichten ans Licht bringen.