Etwas vorhersehbare Familiengeschichte
Der Gesang der Seeschwalben von Gabriella Engelmann ist einer der klassischen Geschichten rund um die Judenverfolgung und den zweiten Weltkrieg.
Wobei die Geschichte das Thema nicht so tiefgreifend beschreibt.
Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen und lässt sich wirklich sehr gut lesen. Auch dies liegt daran das weniger in die Tiefe gegangen wird. Mir gefällt das. Es dreht sich mehr um die Personen an sich.
Der Teil in der Gegenwart war für mich nicht so spannenden, zumindest der Teil in dem dem es um die Interaktionen der Personen ging.
Die Geschichte in der Vergangenheit war zwar recht vorhersehbar, aber wiederum der Plot war spannend.
Es ist, wie schon geschrieben, kein Roman der besonders tiefgründig ist, aber das macht es für mich zur perfekten Sommerlektüre.
Der Roman ist einfach und klar geschrieben, so kommt man in wirklich kurzer Zeit durch die Seiten. Auch die wenigen Protagonisten tragen ihren Teil dazu bei. Dem ein oder anderen Leser werden die beschriebenen Personen wahrscheinlich zu oberflächlich beschrieben sein. Aber genau das ist es was mir so gut gefällt. Das Setting wiederum ist schön und gut vorstellbar gestaltet und beschrieben.
Es handelt sich hier um eine Dilogie, ich werde den zweiten Teil auch auf jeden Fall lesen.
Wobei die Geschichte das Thema nicht so tiefgreifend beschreibt.
Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen und lässt sich wirklich sehr gut lesen. Auch dies liegt daran das weniger in die Tiefe gegangen wird. Mir gefällt das. Es dreht sich mehr um die Personen an sich.
Der Teil in der Gegenwart war für mich nicht so spannenden, zumindest der Teil in dem dem es um die Interaktionen der Personen ging.
Die Geschichte in der Vergangenheit war zwar recht vorhersehbar, aber wiederum der Plot war spannend.
Es ist, wie schon geschrieben, kein Roman der besonders tiefgründig ist, aber das macht es für mich zur perfekten Sommerlektüre.
Der Roman ist einfach und klar geschrieben, so kommt man in wirklich kurzer Zeit durch die Seiten. Auch die wenigen Protagonisten tragen ihren Teil dazu bei. Dem ein oder anderen Leser werden die beschriebenen Personen wahrscheinlich zu oberflächlich beschrieben sein. Aber genau das ist es was mir so gut gefällt. Das Setting wiederum ist schön und gut vorstellbar gestaltet und beschrieben.
Es handelt sich hier um eine Dilogie, ich werde den zweiten Teil auch auf jeden Fall lesen.