Familiengeheimnisse
Zum Inhalt:
Für einen Bericht über die fünfundachtzigjährige Bücherfrau Fenja reist die Journalistin und Podcasterin Anna zum Lister Ellenbogen. Dort angekommen trifft sie aller nicht auf Fenja sondern deren Tochter Elisa. Als ein Gewitter droht die wertvoller Bücher zu beschädigen packen Elisa und Anna gemeinsam an. Dabei fällt Anna ein Gedichtband in die Hände, der als Versteck dient.
Meine Meinung:
Das Buch, in meinem Fall Hörbuch, spielt auf zwei Ebenen. Einerseits die Jetztzeit mit Anna und Elisa, die andere Ebene spielt sich im Wesentlichen in Fenjas bewegtem Leben zu in den Nachkriegszeiten ab. Dabei erfahren wir viel über Fenja und auch wie Entscheidungen damals ihre Wirkung bis heute haben. Die unterschiedlichen Ebenen werden geschickt miteinander verbunden und lüften auch nur langsam das Familiengeheimnis, so dass das Buch bis zum Ende interessant bleibt. Ich fand das Buch auch gut gelesen.
Fazit:
Familiengeheimnisse
Für einen Bericht über die fünfundachtzigjährige Bücherfrau Fenja reist die Journalistin und Podcasterin Anna zum Lister Ellenbogen. Dort angekommen trifft sie aller nicht auf Fenja sondern deren Tochter Elisa. Als ein Gewitter droht die wertvoller Bücher zu beschädigen packen Elisa und Anna gemeinsam an. Dabei fällt Anna ein Gedichtband in die Hände, der als Versteck dient.
Meine Meinung:
Das Buch, in meinem Fall Hörbuch, spielt auf zwei Ebenen. Einerseits die Jetztzeit mit Anna und Elisa, die andere Ebene spielt sich im Wesentlichen in Fenjas bewegtem Leben zu in den Nachkriegszeiten ab. Dabei erfahren wir viel über Fenja und auch wie Entscheidungen damals ihre Wirkung bis heute haben. Die unterschiedlichen Ebenen werden geschickt miteinander verbunden und lüften auch nur langsam das Familiengeheimnis, so dass das Buch bis zum Ende interessant bleibt. Ich fand das Buch auch gut gelesen.
Fazit:
Familiengeheimnisse