Solider Roman
Die Bücherfrauen von Listland - Das Buch bildet den Auftakt dieser Reihe.
Das Cover ist ansprechend gestaltet und passt gut zur Handlung.
Die Erzählung besteht aus zwei verschiedenen Handlungssträngen.
Der Einstieg in die Geschichte gelingt schnell, die Autorin hat einen angenehmen Schreibstil.
Dadurch generiert sich ein angenehmer Lesefluss.
Das Setup für das Buch selbst ist passend und stimmig.
Allerdings ist die Geschichte stellenweise etwas unglaubwürdig.
Wer lässt beispielsweise die Haustüre für einen Besucher unverschlossen und quartiert diesen bei sich ein, wenn man selbst gar nicht da ist?
Die Geschichte ist anfangs etwas zäh und nimmt vor allem ab der zweiten Hälfte des Buches dann deutlich mehr Fahrt auf.
Zum Ende hin steigt die Spannung und der Roman hat sich in meinen Augen noch wirklich gut gemacht.
Fazit: unterhaltsame und kurzweilige Urlaubslektüre mit leichten Schwächen.
Das Cover ist ansprechend gestaltet und passt gut zur Handlung.
Die Erzählung besteht aus zwei verschiedenen Handlungssträngen.
Der Einstieg in die Geschichte gelingt schnell, die Autorin hat einen angenehmen Schreibstil.
Dadurch generiert sich ein angenehmer Lesefluss.
Das Setup für das Buch selbst ist passend und stimmig.
Allerdings ist die Geschichte stellenweise etwas unglaubwürdig.
Wer lässt beispielsweise die Haustüre für einen Besucher unverschlossen und quartiert diesen bei sich ein, wenn man selbst gar nicht da ist?
Die Geschichte ist anfangs etwas zäh und nimmt vor allem ab der zweiten Hälfte des Buches dann deutlich mehr Fahrt auf.
Zum Ende hin steigt die Spannung und der Roman hat sich in meinen Augen noch wirklich gut gemacht.
Fazit: unterhaltsame und kurzweilige Urlaubslektüre mit leichten Schwächen.