Spannend
"Der Gesang der Seeschwalben" von Gabriella Engelmann hat ein atmosphärisches Cover, das die Stimmung der Geschichte gut einfängt.
Das Buch spielt auf Sylt, wo die Podcasterin und Journalistin Anna hinreist, um die 85-Jährige Bücherfrau Fenja zu interviewen. Diese hütet die unterschiedlichsten Bücherschätze. Doch Anna trifft auf Sylt nur ihre Tochter Elisa an. Zusammen wollen sie versuchen, Fenja zu finden.
Es stellt sich bald heraus, dass hinter Fenjas Familinigeschichte so einige Geheimnisse lauern, die weit zurückreichen.
Die Geschichte spielt in der Gegenwart und im Jahr 1937. Wie beschwerlich das Leben zu dieser Zeit auf Sylt war, wir anschaulich beschrieben.
Zwischendurch gab es für nich nicht genug Spannung in der Geschichte. Das hat sich in der zweiten Hälfte dann deutlich geändert.
Ein toller, stimmungsvoller Roman.
Das Buch spielt auf Sylt, wo die Podcasterin und Journalistin Anna hinreist, um die 85-Jährige Bücherfrau Fenja zu interviewen. Diese hütet die unterschiedlichsten Bücherschätze. Doch Anna trifft auf Sylt nur ihre Tochter Elisa an. Zusammen wollen sie versuchen, Fenja zu finden.
Es stellt sich bald heraus, dass hinter Fenjas Familinigeschichte so einige Geheimnisse lauern, die weit zurückreichen.
Die Geschichte spielt in der Gegenwart und im Jahr 1937. Wie beschwerlich das Leben zu dieser Zeit auf Sylt war, wir anschaulich beschrieben.
Zwischendurch gab es für nich nicht genug Spannung in der Geschichte. Das hat sich in der zweiten Hälfte dann deutlich geändert.
Ein toller, stimmungsvoller Roman.