Tolle Familiensaga
"Der Gesang der Seeschwalben" ist der erste Teil der Dilogie von Gabriella Engelmann. In zwei verschiedenen Erzählschienen werden wir einmal in der heutigen Zeit von Anna mitgenommen. Anna ist Journalistin und kommt extra nach Sylt um über die Autorin Fenja Lorenzen zu berichten.
Die andere Zählschiene nimmt uns mit in Lenes leben in den 1930er Jahren und wir erleben mit wie sie auf Sylt lebt und auch ihre erste Liebe im Leben kennenlernt.
Als Anna auf der Insel ankommt trifft sie jedoch nicht Fenja Lorenzen an sondern nur ihre Tochter Elisa und findet nur eine Nachricht von Fenja. Nach einem Unwetter müssen beide den Dachboden von Fenjas Haus ausräumen und finden eine Dose die neugierig macht. Als Fenja Tage später immer noch nicht auftaucht, machen sie sich auf die Suche nach ihr.
Beide Erzählungen sind wunderbar geschrieben und man fiebert mit Lene aber auch mit Anna mit. Nach und nach offenbart sich die Familiengeschichte von Fenja. Immer wieder gibt es im Roman emotionale Passagen die aber dennoch die gewisse Leichtigkeit haben um gut unterhalten zu werden. Ein klein wenig Detektivspürsinn steckt auch noch in diesem Buch bei der Suche nach Fenja.
Ein wunderbares Buch mit Geheimnissen und vielen Gefühlen für alle die Familiengeschichten mögen!
Den zweiten Teil möchte ich unbedingt auch lesen!
Die andere Zählschiene nimmt uns mit in Lenes leben in den 1930er Jahren und wir erleben mit wie sie auf Sylt lebt und auch ihre erste Liebe im Leben kennenlernt.
Als Anna auf der Insel ankommt trifft sie jedoch nicht Fenja Lorenzen an sondern nur ihre Tochter Elisa und findet nur eine Nachricht von Fenja. Nach einem Unwetter müssen beide den Dachboden von Fenjas Haus ausräumen und finden eine Dose die neugierig macht. Als Fenja Tage später immer noch nicht auftaucht, machen sie sich auf die Suche nach ihr.
Beide Erzählungen sind wunderbar geschrieben und man fiebert mit Lene aber auch mit Anna mit. Nach und nach offenbart sich die Familiengeschichte von Fenja. Immer wieder gibt es im Roman emotionale Passagen die aber dennoch die gewisse Leichtigkeit haben um gut unterhalten zu werden. Ein klein wenig Detektivspürsinn steckt auch noch in diesem Buch bei der Suche nach Fenja.
Ein wunderbares Buch mit Geheimnissen und vielen Gefühlen für alle die Familiengeschichten mögen!
Den zweiten Teil möchte ich unbedingt auch lesen!