Erwartungen nicht erfüllt und doch übertroffen
Das Cover des Buches ist sehr ansprechend, es wirkt wie ein Bild für die „bunte Modewelt“, im Verlauf des Buches wird das Cover immer passender.
Ich habe erwartet, durch das Buch in die Modewelt einzutauchen, die einem sonst wohl eher verborgen bleibt. Diese Erwartung wurde definitiv erfüllt.
Im Zentrum des Buches steht anders als erwartet nicht die Zusammenarbeit und Freundschaft zwischen Loulou de la Falaise und Yves Saint Laurent. Vielmehr nimmt Loulou als Hauptfigur die Geschichte ein. Sie wird als starke Frau präsentiert, die ihren Weg verfolgt und ihre Leidenschaft nie aus den Augen verliert. Bimmel wieder werden die Verknüpfungen mit anderen historischen Persönlichkeiten, z. B. Karl Lagergeld, Mick Jagger oder Andy Warhol, dargestellt.
Es geht natürlich viel um Mode und ihre Schöpfer, aber auch um Schattenseiten dieser Welt wie Drogenmissbrauch oder Trennungen. Der Schreibstil ist authentisch und das Buch lässt sich insgesamt leicht lesen, lediglich die Zeit- und Ortssprünge zwischen den Kapiteln muss man im Blick behalten.
Für Modeinteressierte ist das Buch sicher interessant, aber auch als historischer Roman über (noch) unbekannte Persönlichkeiten ist das Buch sicher interessant.
Ich habe erwartet, durch das Buch in die Modewelt einzutauchen, die einem sonst wohl eher verborgen bleibt. Diese Erwartung wurde definitiv erfüllt.
Im Zentrum des Buches steht anders als erwartet nicht die Zusammenarbeit und Freundschaft zwischen Loulou de la Falaise und Yves Saint Laurent. Vielmehr nimmt Loulou als Hauptfigur die Geschichte ein. Sie wird als starke Frau präsentiert, die ihren Weg verfolgt und ihre Leidenschaft nie aus den Augen verliert. Bimmel wieder werden die Verknüpfungen mit anderen historischen Persönlichkeiten, z. B. Karl Lagergeld, Mick Jagger oder Andy Warhol, dargestellt.
Es geht natürlich viel um Mode und ihre Schöpfer, aber auch um Schattenseiten dieser Welt wie Drogenmissbrauch oder Trennungen. Der Schreibstil ist authentisch und das Buch lässt sich insgesamt leicht lesen, lediglich die Zeit- und Ortssprünge zwischen den Kapiteln muss man im Blick behalten.
Für Modeinteressierte ist das Buch sicher interessant, aber auch als historischer Roman über (noch) unbekannte Persönlichkeiten ist das Buch sicher interessant.