Die verlorenen Kinder!
Die dunklen, verwunschenen Wälder und das geheimnisvolle Setting versprechen eine spannende Geschichte voller Abgründe und ungelöster Rätsel. Das Cover ist auf den ersten Blick eher unscheinbar aber doch hintergründig leicht unheimlich.
Liz Moore nutzt eine mehrperspektivische Erzählweise, die mich sofort an Die Villa erinnert. Jeder Charakter bringt seine eigene Wahrnehmung und Interpretation der Geschehnisse mit ein, was die Spannung kontinuierlich steigert. Die Leseprobe gibt erste Einblicke in die verschachtelte Handlung und wirft viele Fragen auf, die mich neugierig machen. Was geschah wirklich mit Bear vor 14 Jahren? Und warum ist nun seine Schwester Barbara verschwunden?
Der Schreibstil ist atmosphärisch dicht, detailreich und zugleich leicht zu lesen. Moore schafft es, mit wenigen Sätzen eine beklemmende Stimmung aufzubauen und Charaktere lebendig werden zu lassen. Besonders spannend finde ich die gesellschaftskritischen Aspekte, die sich bereits andeuten: Macht, soziale Ungleichheit und familiäre Geheimnisse scheinen eine zentrale Rolle zu spielen.
Die Leseprobe hat mich absolut gefesselt. Die Mischung aus Thriller und Gesellschaftsroman, gepaart mit der düsteren Waldkulisse und den vielschichtigen Figuren möchte ich unbedingt weiterlesen.
Liz Moore nutzt eine mehrperspektivische Erzählweise, die mich sofort an Die Villa erinnert. Jeder Charakter bringt seine eigene Wahrnehmung und Interpretation der Geschehnisse mit ein, was die Spannung kontinuierlich steigert. Die Leseprobe gibt erste Einblicke in die verschachtelte Handlung und wirft viele Fragen auf, die mich neugierig machen. Was geschah wirklich mit Bear vor 14 Jahren? Und warum ist nun seine Schwester Barbara verschwunden?
Der Schreibstil ist atmosphärisch dicht, detailreich und zugleich leicht zu lesen. Moore schafft es, mit wenigen Sätzen eine beklemmende Stimmung aufzubauen und Charaktere lebendig werden zu lassen. Besonders spannend finde ich die gesellschaftskritischen Aspekte, die sich bereits andeuten: Macht, soziale Ungleichheit und familiäre Geheimnisse scheinen eine zentrale Rolle zu spielen.
Die Leseprobe hat mich absolut gefesselt. Die Mischung aus Thriller und Gesellschaftsroman, gepaart mit der düsteren Waldkulisse und den vielschichtigen Figuren möchte ich unbedingt weiterlesen.