Absoluter Pageturner
Zum Inhalt:
Im Sommer 1975 beschwindet Barbara, Tochter einer reichen Familie, aus einem Camp. Eine groß angelegte Suche bringt keinen erfolg, Barbara bleibt verschwunden. Die Betreuerinnen machen sich große Vorwürfe. Was besonders merkwürdig ist, vierzehn Jahre zuvor ist ausgerechnet der Bruder von Barbara auch von dort verschwunden. Zufall? Oder was steckt dahinter?
Meine Meinung:
Mal wieder ein ziemlicher Wälzer, aber einer der sich lohnt. Hier haben wir eine spannende Geschichte, die nicht nur die Polizeiermittlungen detailreich schildert sondern nebenher auch ein Gesellschaftsbild zeichnet. Ob ich das Buch unbedingt als Thriller bezeichnet hätte, weiß ich nicht, denn der typische Thrillerleser könnte sonst vielleicht enttäuscht sein und das wäre dem Buch nicht gerecht. Denn das Buch ist schon sehr spannend, es werden Spuren gelegt, die aber nichts vorweg nehmen, man rätselt bis zum Ende mit. Der Schreibstil ist mitreißend und trotz der Länge liest es sich flott weg.
Fazit:
Absoluter Pageturner
Im Sommer 1975 beschwindet Barbara, Tochter einer reichen Familie, aus einem Camp. Eine groß angelegte Suche bringt keinen erfolg, Barbara bleibt verschwunden. Die Betreuerinnen machen sich große Vorwürfe. Was besonders merkwürdig ist, vierzehn Jahre zuvor ist ausgerechnet der Bruder von Barbara auch von dort verschwunden. Zufall? Oder was steckt dahinter?
Meine Meinung:
Mal wieder ein ziemlicher Wälzer, aber einer der sich lohnt. Hier haben wir eine spannende Geschichte, die nicht nur die Polizeiermittlungen detailreich schildert sondern nebenher auch ein Gesellschaftsbild zeichnet. Ob ich das Buch unbedingt als Thriller bezeichnet hätte, weiß ich nicht, denn der typische Thrillerleser könnte sonst vielleicht enttäuscht sein und das wäre dem Buch nicht gerecht. Denn das Buch ist schon sehr spannend, es werden Spuren gelegt, die aber nichts vorweg nehmen, man rätselt bis zum Ende mit. Der Schreibstil ist mitreißend und trotz der Länge liest es sich flott weg.
Fazit:
Absoluter Pageturner