Äußerst beeindruckend
Auf dieses Buch bin ich aufmerksam geworden, weil es auf der Summer Reading List von Barack Obama steht. Die Erwartungen waren entsprechend hoch und ich wurde nicht enttäuscht.
Im Sommer 1975 verschwindet Barbara von Laar aus dem Feriencamp Emerson, das ihren Eltern gehört. Bereits 14 Jahre zuvor verschwand ihr Bruder Bear auf ungeklärte Weise. Zufall? Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren und auch das Verschwinden von Bear gerät wieder in den Mittelpunkt.
Dieser Roman ist gesellschaftskritisch und spannend zugleich. Der Autorin gelingt es, die Handlung mit Zeitsprüngen und Perpektivwechseln gleichermaßen interessant zu gestalten und ein komplexes Geflecht aufzubauen. Zugleich ist der Roman äußerst atmosphärisch. Sowohl die Natur als auch das damalige gesellschaftliche Leben und Denken konnte ich mir sehr gut vorstellen.
Thriller und Familiendrama zugleich. Ich war von Anfang bis Ende gefesselt und begeistert. Für mich ein Lesehighlight!
Im Sommer 1975 verschwindet Barbara von Laar aus dem Feriencamp Emerson, das ihren Eltern gehört. Bereits 14 Jahre zuvor verschwand ihr Bruder Bear auf ungeklärte Weise. Zufall? Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren und auch das Verschwinden von Bear gerät wieder in den Mittelpunkt.
Dieser Roman ist gesellschaftskritisch und spannend zugleich. Der Autorin gelingt es, die Handlung mit Zeitsprüngen und Perpektivwechseln gleichermaßen interessant zu gestalten und ein komplexes Geflecht aufzubauen. Zugleich ist der Roman äußerst atmosphärisch. Sowohl die Natur als auch das damalige gesellschaftliche Leben und Denken konnte ich mir sehr gut vorstellen.
Thriller und Familiendrama zugleich. Ich war von Anfang bis Ende gefesselt und begeistert. Für mich ein Lesehighlight!