von Anfang bis Ende spannend
Von Beginn an schafft es Liz Moore einen Spannungsbogen aufzubauen und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Das 13-jährige Mädchen Barbara Van Laar verschwindet plötzlich aus dem Camp, welches auf dem Grundstück ihrer Familie liegt. Vor mehr als einem Jahrzehnt ist bereits ihr Bruder auf mysteriöse Art und Weise verschwunden und nicht wieder aufgetaucht.
Der Schreibstil ist toll und flüssig zu lesen. Die Figuren sind tiefgründig und überzeugend ausgearbeitet. Häufig werden unterschiedliche Fährten ausgelegt, sodass es für mich nicht hervor sehbar war, auf welch tragische Art die Geschichte enden würde. Wichtige und auch immer noch aktuelle Themen wie die soziale Ungleichheit, Rollenbilder und Selbstbestimmung werden nahtlos in die Geschichte verwoben.
Das Buch ist für mich wirklich von Anfang bis Ende gelungen.
Das 13-jährige Mädchen Barbara Van Laar verschwindet plötzlich aus dem Camp, welches auf dem Grundstück ihrer Familie liegt. Vor mehr als einem Jahrzehnt ist bereits ihr Bruder auf mysteriöse Art und Weise verschwunden und nicht wieder aufgetaucht.
Der Schreibstil ist toll und flüssig zu lesen. Die Figuren sind tiefgründig und überzeugend ausgearbeitet. Häufig werden unterschiedliche Fährten ausgelegt, sodass es für mich nicht hervor sehbar war, auf welch tragische Art die Geschichte enden würde. Wichtige und auch immer noch aktuelle Themen wie die soziale Ungleichheit, Rollenbilder und Selbstbestimmung werden nahtlos in die Geschichte verwoben.
Das Buch ist für mich wirklich von Anfang bis Ende gelungen.